Die Mayr-Melnhof Karton AG, weltweit führend in der Herstellung von Recyclingkarton, verzeichnet weiterhin einen Abwärtstrend an der Börse. Der Aktienkurs des österreichischen Unternehmens fiel am 30. Oktober 2024 um 0,30% auf 82,10 EUR. Dies setzt die negative Entwicklung der letzten Wochen fort, wobei die Aktie in den vergangenen 30 Tagen einen Wertverlust von beachtlichen 8,98% hinnehmen musste. Im Jahresvergleich beläuft sich der Rückgang sogar auf 24,82%.


Fundamentaldaten bleiben solide


Trotz des Kursrückgangs zeigen die Fundamentaldaten des Unternehmens weiterhin Stärke. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,37 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 13,66 erscheint die Aktie nach gängigen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Zudem weist das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 4,42 auf eine solide finanzielle Basis hin. Anleger werden die kommenden Geschäftsentwicklungen genau beobachten, um potenzielle Wendepunkte im Kursverlauf zu identifizieren.


Anzeige

Mayr-Melnhof Karton-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mayr-Melnhof Karton-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Mayr-Melnhof Karton-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mayr-Melnhof Karton-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mayr-Melnhof Karton: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...