Der Dating-App-Betreiber verzeichnet trotz solider Finanzkennzahlen einen signifikanten Kursrückgang und kündigt strategische Führungsänderungen an.


Die Match Group, Muttergesellschaft beliebter Dating-Plattformen wie Tinder, OkCupid und Match.com, verzeichnet einen besorgniserregenden Kursverlauf an der US-Technologiebörse Nasdaq. Die Aktie fiel auf ein 52-Wochen-Tief von 27,60 US-Dollar, was einem Rückgang von 18,83 Prozent innerhalb eines Jahres entspricht. Der aktuelle Handelskurs von 27,97 US-Dollar bedeutet einen Tagesverlust von 2,70 Prozent. Trotz dieser beunruhigenden Kursentwicklung weist das Unternehmen laut Analysten solide Fundamentaldaten auf, darunter ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 13,7 und beeindruckende Bruttomargen von 71,6 Prozent. Die Liquidität des Unternehmens gilt mit einer aktuellen Ratio von 2,54 als gesichert.

Umstrukturierungen im Vorstand sollen Wende bringen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Match?

In Reaktion auf die Herausforderungen kündigt Match Group personelle und strukturelle Veränderungen an. Der E-Commerce-Veteran Darrell Cavens, Mitbegründer und ehemaliger CEO von Zulily, soll bei der Jahreshauptversammlung 2025 in den Vorstand berufen werden. Er bringt fast zwei Jahrzehnte Erfahrung im digitalen Einzelhandel, der Produktentwicklung und Unternehmensstrategie mit. Gleichzeitig plant das Unternehmen, die Aktionärszustimmung für eine Entklassifizierung des Vorstands einzuholen, um von gestaffelten dreijährigen Amtszeiten zu jährlichen Wahlen überzugehen – ein Schritt, der eine stärkere Unternehmensführung signalisieren soll. Im Hintergrund steht eine Auseinandersetzung mit Anson Funds, die trotz eines Anteils von weniger als 0,5 Prozent eigene Direktorenkandidaten vorgeschlagen haben. Der Match-Vorstand empfiehlt den Aktionären, diese abzulehnen, da den Kandidaten relevante Erfahrung für die strategischen Ziele des Unternehmens fehle. Finanzielle Fortschritte verzeichnete Match zuletzt durch die Rückzahlung eines besicherten Darlehens in Höhe von 425 Millionen US-Dollar, was zu einer Heraufstufung der Anleihen durch Moody's führte.

Anzeige

Match-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Match-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:

Die neusten Match-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Match-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Match: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...