
Marvell Technology Aktie: KI-Boom als Rettungsanker?
26.05.2025 | 23:08
Die Halbleiterbranche steht unter Druck – doch Marvell Technology könnte eine Ausnahme sein. Der Chip-Hersteller steht kurz vor der Veröffentlichung seiner Quartalszahlen, und alle Augen sind auf das KI-Geschäft gerichtet. Kann das Unternehmen die hohen Erwartungen erfüllen?
KI und Rechenzentren als Wachstumstreiber
Marvell Technology profitiert stark vom anhaltenden KI-Boom, insbesondere durch die Nachfrage nach Hochleistungschips für Rechenzentren. Analysten erwarten, dass dieser Bereich im kommenden Quartalsbericht besonders hervorstechen wird. Gleichzeitig zeigen erste Anzeichen einer Erholung im Netzwerksegment und eine stabile Automobilsparte weitere Wachstumsfelder auf.
Besonders vielversprechend:
- Verbesserte Lagerbestände und steigende Nachfrage im Enterprise-Networking
- Neue Cloud-basierte Netzwerklösungen im Carrier-Segment
- Anhaltend starke Nachfrage nach KI-Infrastruktur
Analysten gespalten – trotz Rekordwachstum
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marvell Technology?
Die Erwartungen sind hoch: Der Konsens schätzt den Umsatz auf rund 1,88 Milliarden Dollar – ein satter Anstieg von 61,6% im Jahresvergleich. Der Gewinn pro Aktie könnte sich sogar mehr als verdoppeln. Doch nicht alle sind überzeugt:
- Durchschnittliches Kursziel bei 104,52 Dollar ("Moderate Buy")
- Einige Analysten senkten kürzlich ihre Erwartungen
- Bewertungsbedenken bremsen den Optimismus
Geopolitische Risiken im Hintergrund
Ein Wermutstropfen bleibt die Abhängigkeit vom chinesischen Markt, der 43% des Umsatzes ausmacht. Angesichts der anhaltenden Spannungen zwischen den USA und China könnte dies zukünftig zu Problemen führen. Institutionelle Investoren scheinen diese Risiken bisher jedoch zu ignorieren – mehrere große Player haben ihre Positionen kürzlich sogar ausgebaut.
Die Quartalszahlen am 29. Mai werden zeigen, ob Marvell Technology seinen Vorsprung im KI-Bereich halten kann – oder ob die Aktie nach dem jüngsten Erholungsversuch erneut unter Druck gerät. Bei einem Kurs von rund 55 Euro bleibt sie zwar weit unter ihrem Jahreshoch, aber die KI-Story könnte weiteren Schwung bringen.
Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 27. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...