Main Street Capital meldet starke Quartalsprognosen und neue Investitionen, während der Markt mit Unsicherheiten kämpft. Wie reagiert die Aktie?

Erfreuliche Quartalsprognose

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Main Capital?

Main Street Capital präsentiert optimistische Vorabschätzungen für das erste Quartal 2025. Das Unternehmen erwartet einen Nettoanlageertrag (NII) zwischen 1,00 und 1,02 US-Dollar pro Aktie. Der verteilbare Nettoanlageertrag (DNII) soll sogar bei 1,06 bis 1,08 US-Dollar liegen.

Besonders bemerkenswert: Der Nettoinventarwert (NAV) könnte auf 32,00 bis 32,06 US-Dollar steigen - ein neuer Rekordwert und bereits die elfte Quartalssteigerung in Folge. Zum Vergleich: Ende Dezember 2024 lag der NAV noch bei 31,65 US-Dollar.

Neues Millionen-Engagement

Das Unternehmen hat zudem eine neue Portfoliobeteiligung bekannt gegeben. 49,3 Millionen US-Dollar fließen in Moffitt Holdings, einen Anbieter von Kraftstoff- und Schmierstofflösungen. Die Investition umfasst sowohl nachrangig besicherte Schuldtitel als auch eine direkte Eigenkapitalbeteiligung.

Marktumfeld bleibt herausfordernd

Während die Unternehmenszahlen positiv stimmen, drücken allgemeine Marktsorgen auf die Stimmung. Die US-Aktienmärkte gerieten zuletzt unter Druck - ausgelöst durch Diskussionen über die Unabhängigkeit der US-Notenbank.

Die Aktie notiert aktuell bei 47,20 Euro, ein Plus von 1,72 Prozent zum Vortag. Allerdings liegt der Kurs damit noch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 60,54 Euro.

Main Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Main Capital-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten Main Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Main Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Main Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...