
Magna Aktie: Licht und Schatten im Quartalsbericht
12.05.2025 | 05:20
Magna International liefert ein durchwachsenes erstes Quartal 2025 – während der Umsatz die Erwartungen übertrifft, enttäuschen die Gewinne. Doch der Autozulieferer zeigt sich zuversichtlich und hebt sogar seine Jahresprognose an. Kann das Unternehmen die Erwartungen der Anleger langfristig erfüllen?
Gewinnrückgang trotz Umsatzplus
Der kanadische Automobilzulieferer verfehlte im ersten Quartal klar die Gewinnerwartungen. Der bereinigte Gewinn pro Aktie sank um satte 38,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 0,78 US-Dollar – Analysten hatten im Schnitt mit 0,90 Dollar gerechnet.
Doch es gibt auch gute Nachrichten: Der Umsatz kletterte auf 10,06 Milliarden Dollar und übertraf damit die Konsenserwartung von 9,5 Milliarden deutlich. Die bessere Fahrzeugproduktion sorgte für überraschend starke Margen.
Ausblick: Höhere Umsätze, aber schmalere Margen
Magna hat seine Prognose für das Gesamtjahr 2025 nach oben angepasst. Das Unternehmen erwartet nun einen Umsatz zwischen 40 und 41,6 Milliarden Dollar – eine deutliche Steigerung gegenüber der bisherigen Schätzung von 38,6 bis 40,2 Milliarden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Magna?
Allerdings dürften die bereinigten EBIT-Margen mit 5,1 bis 5,6 Prozent etwas unter den ursprünglichen Erwartungen (5,3 bis 5,8 Prozent) liegen. Die Aktie notiert derzeit rund 30 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch und kämpft sichtlich mit dem Abwärtstrend.
Analysten bleiben skeptisch
Die Experten zeigen sich weiterhin zurückhaltend. Der mediane Kursziel liegt bei 54,14 Dollar, wobei die Spanne von 31 bis 85 Dollar reicht. Die Mehrheit der Analysten stuft die Aktie als "Hold" ein.
Die entscheidende Frage bleibt: Kann Magna die gesteigerten Umsatzerwartungen mit besseren Margen unterfüttern – oder bleibt der Gewinn unter Druck? Die nächsten Quartale werden zeigen, ob der Autozulieferer die Wende schafft.
Magna-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Magna-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Magna-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Magna-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Magna: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...