Die Lynas Rare Earths Aktie konnte sich am 22. März 2025 deutlich erholen. Nach einem signifikanten Kursverlust von 2,78 Prozent am 20. März verzeichnete die Aktie des australischen Seltenerdmetall-Spezialisten nun einen Anstieg von 0,47 Prozent und notierte bei 4,25 Euro. Die Stabilisierung erfolgt im Kontext einer insgesamt positiven monatlichen Entwicklung, bei der Lynas in den letzten vier Wochen einen Zuwachs von 5,99 Prozent verbuchen konnte. Mit einer Marktkapitalisierung von 14,8 Milliarden Euro bleibt das Unternehmen ein bedeutender Akteur im Rohstoffsektor außerhalb Chinas.


Bewertungskennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lynas?


Trotz der aktuellen Kurserholung steht Lynas vor Herausforderungen bei den Bewertungskennzahlen. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 31,92, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 424,03 deutlich über dem Durchschnitt des breiten Aktienmarktes rangiert. Auch das für 2025 prognostizierte KGV von 63,07 unterstreicht die hohen Wachstumserwartungen an den Seltenerdmetall-Produzenten.


Lynas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lynas-Analyse vom 22. März liefert die Antwort:

Die neusten Lynas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lynas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lynas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...