
Lynas Aktie: Großartige Neuheiten!
17.05.2025 | 18:48
Lynas Rare Earths schreibt Geschichte: Das Unternehmen hat in Malaysia die erste kommerzielle Produktion von schweren Seltenen Erden außerhalb Chinas aufgenommen. Diese strategische Expansion kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da der Westen seine Abhängigkeit von chinesischen Lieferketten reduziert.
Produktionsdurchbruch mit geopolitischer Bedeutung
In der Kuantan-Anlage im Gebeng Industrial Estate läuft die Produktion von Dysprosiumoxid bereits auf vollen Touren. Ab Juni soll zusätzlich Terbium folgen – beide Metalle sind unverzichtbar für Hochleistungsmagnete in Elektrofahrzeugen und Hightech-Elektronik.
Die Anlage verarbeitet Rohstoffe aus der Mt-Weld-Mine in einem mehrstufigen Prozess:
- Aufschluss und Auslaugung
- Lösungsmittelextraktion
- Feinaufbereitung
Mit einer Kapazität von 1.500 Tonnen pro Jahr stärkt Lynas nicht nur seine Marktposition, sondern auch Malaysias Rolle in der globalen Versorgungskette. Der Konzern, bereits führender Anbieter leichter Seltener Erden wie Neodym und Praseodym, baut damit sein Portfolio strategisch aus.
Zwiespältige Finanzdaten trotz Wachstum
Die jüngsten Zahlen zeigen ein gemischtes Bild:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lynas?
- Umsatz stieg im ersten Halbjahr 2025 um 8,3% auf 254,3 Mio. $
- Absatzmenge legte um 23% zu
- Der Nettogewinn brach jedoch von 39,5 auf 5,9 Mio. $ ein
Verantwortlich dafür waren vor allem:
- 12,5% niedrigere Durchschnittspreise für NdPr
- 29% höhere Produktionskosten durch Expansion in Kalgoorlie und Malaysia
Im dritten Quartal erreichte der Bruttoumsatz 123 Mio. A$, ein Plus von 22% gegenüber dem Vorjahr, aber unter den Markterwartungen. Lynas rechnet mit anhaltender Volatilität – getrieben von neuen globalen Zöllen und chinesischen Exportbeschränkungen.
Westliche Kunden als Wachstumstreiber?
Kann die neue Produktionskapazität Lynas Marktanteile sichern? Das Unternehmen verhandelt bereits mit Kunden in Japan, den USA und Europa. Gleichzeitig arbeitet es am Aufbau einer Raffinerie in Texas, deren Fertigstellung jedoch möglicherweise staatliche Unterstützung erfordert.
Die Märkte honorieren die Entwicklung: Die Lynas-Aktie legte am Freitag um 2,7% auf 7,66 A$ zu und erreichte eine Marktkapitalisierung von 7,17 Mrd. A$. Die Nachfrage nach nicht-chinesischen Seltenen Erden scheint derzeit jedenfalls größer zu sein als die kurzfristigen Gewinnsorgen.
Lynas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lynas-Analyse vom 17. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Lynas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lynas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lynas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...