Der australische Seltenerdmetall-Produzent Lynas Rare Earths verzeichnete am 14. März einen Kursanstieg von 1,92 Prozent auf 4,24 Euro. Die Aktie setzt damit ihren positiven Trend fort und konnte innerhalb eines Monats um 3,74 Prozent zulegen. Besonders bemerkenswert ist die Jahresentwicklung mit einem Plus von 19,88 Prozent, was die wachsende Bedeutung des Unternehmens als einer der wenigen Seltenerdproduzenten außerhalb Chinas unterstreicht. Trotz des jüngsten Aufschwungs notiert der Kurs allerdings noch immer 19,58 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch.


Finanzielle Kennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lynas?


Mit einer Marktkapitalisierung von 14,8 Milliarden Euro zählt Lynas zu den Schwergewichten im Sektor der Industriemetalle. Die aktuellen Finanzkennzahlen zeigen jedoch Herausforderungen: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 175,01, deutlich über dem für 2025 prognostizierten KGV von 57,00. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 423,03 deutet auf eine hohe Bewertung hin, die vor dem Hintergrund der strategischen Position des Unternehmens in der globalen Lieferkette für kritische Rohstoffe betrachtet werden muss.


Lynas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lynas-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Lynas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lynas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lynas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...