Die Lynas Rare Earths Aktie verzeichnete am 26. März 2025 einen leichten Rückgang von 1,17 Prozent und notierte bei 4,21 Euro. Trotz des tagesaktuellen Kursrückgangs zeigt der australische Seltenerdmetall-Spezialist auf Jahressicht eine beeindruckende Performance mit einem Plus von 25,29 Prozent. Auch im letzten Monat konnte die Aktie um 6,23 Prozent zulegen, was das anhaltende Interesse der Investoren an dem australischen Rohstoffunternehmen unterstreicht. Derzeit bewegt sich der Kurs mit 23,04 Prozent deutlich über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 21,14 Prozent unter dem Jahreshöchststand.

Fundamentaldaten sprechen für sich

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lynas?

Die Analysten bewerten Lynas Rare Earths überwiegend positiv. Von 15 Experten erhält das Unternehmen im Durchschnitt ein "Outperform"-Rating, wobei das mittlere Kursziel von 7,40 AUD ein Aufwärtspotenzial von knapp 2,7 Prozent gegenüber dem aktuellen Kursniveau impliziert. Besonders optimistische Analysten sehen sogar Potenzial bis 9,50 AUD. Die Geschäftsaussichten werden als vielversprechend eingeschätzt, mit Prognosen für ein starkes Wachstum der Unternehmensaktivitäten über mehrere Jahre. Allerdings bleibt die Bewertung mit einem aktuellen KGV von rund 174 herausfordernd hoch, was Investoren kritisch abwägen sollten. Die solide Finanzlage des Unternehmens und die strategische Bedeutung als einer der wenigen nicht-chinesischen Produzenten von Seltenerdmetallen verleihen Lynas jedoch eine besondere Marktstellung.

Anzeige

Lynas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lynas-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:

Die neusten Lynas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lynas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lynas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...