Die Lufthansa-Aktie zeigt sich in einer ambivalenten Phase: Während Aktionäre eine Dividende kassieren konnten, kämpft der Konzern weiter mit roten Zahlen.

Aktionäre freuen sich über Ausschüttung

Auf der Hauptversammlung am 6. Mai beschlossen die Anteilseigner eine Dividende von 0,30 Euro pro Aktie. Die Ausschüttung erfolgte am 9. Mai aus dem Bilanzgewinn des Geschäftsjahres 2024 in Höhe von rund 359 Millionen Euro – nach Abzug von Steuern und Solidaritätszuschlag.

Führungswechsel an der Spitze

Karl-Ludwig Kley, Aufsichtsratsvorsitzender der Lufthansa Group, hat angekündigt, nicht erneut zu kandidieren. Das Unternehmen sucht derzeit nach seinem Nachfolger.

Kursentwicklung mit Licht und Schatten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lufthansa?

Die Aktie zeigte zuletzt eine wechselhafte Performance:

  • Am 7. Mai rutschte der Kurs unter die 200-Tage- und 50-Tage-Durchschnitte
  • An den beiden Folgetagen gelang die Rückkehr über den 50-Tage-Durchschnitt

Zahlenmix im ersten Quartal

Die Finanzen des Konzerns präsentieren sich zwiespältig:

  • Umsatzwachstum von 10% auf 8,1 Milliarden Euro dank starker Transatlantik-Nachfrage
  • Dennoch ein Nettoverlust von 885 Millionen Euro
  • Positive Jahresprognose – aber Kostendruck und Marktunsicherheiten bleiben

Flugausfälle nach Tel Aviv

Aus Sicherheitsgründen verlängerte Lufthansa die Aussetzung der Flüge nach Tel Aviv bis zum 11. Mai.

Anzeige

Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lufthansa-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...