
Lufthansa Aktie: Faktenlage gewahrt
20.05.2025 | 19:24
Die Kranich-Airline präsentiert sich derzeit mit einem widersprüchlichen Bild. Während neue operative Hiobsbotschaften aus Krisenregionen eintreffen, zeigte sich das Papier zuletzt überraschend widerstandsfähig. Wie passt das zusammen und was bedeutet das für Anleger?
Krisenherd Nahost belastet weiter
Zunächst die schlechte Nachricht: Die Fluggesellschaften der Lufthansa-Gruppe werden den Flughafen Ben Gurion in Tel Aviv bis einschließlich Sonntag, den 8. Juni, weiterhin nicht anfliegen. Dieser Schritt ist eine Verlängerung des bereits seit Anfang Mai bestehenden Flugstopps.Hintergrund dieser Entscheidung sind die anhaltenden Sicherheitsbedenken angesichts des erneuten Vormarschs der israelischen Armee im Gazastreifen. Ein Raketeneinschlag aus dem Jemen in der Nähe des Flughafens Anfang Mai hatte die ursprüngliche Aussetzung der Flüge notwendig gemacht.Die Maßnahme betrifft die gesamte Airline-Familie, darunter Gesellschaften wie Lufthansa selbst, Swiss, Austrian und Eurowings. Für betroffene Passagiere bedeutet dies, dass sie ihre Tickets kostenfrei stornieren oder auf einen späteren Zeitpunkt umbuchen können. Eine bittere Pille für das Unternehmen, das auf eine Normalisierung gehofft hatte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lufthansa?
Technische Gegenwehr erfolgreich?
Doch was macht die Aktie angesichts dieser Nachrichten? Überraschenderweise zeigte sie sich robust. Im XETRA-Handel notierte das Papier zeitweise bei 6,72 Euro und damit sogar 0,51 Prozent im Plus.Diese relative Stärke könnte mit einer früheren technischen Entwicklung zusammenhängen. So hieß es bereits Anfang Mai, genauer gesagt nach dem 7. Mai, dass die Gegenwehr bei einer wichtigen charttechnischen Unterstützung erfolgreich zu sein schien. Damals wurde gar von einer präsentierten Trading-Chance gesprochen, da der Kampf um die Unterstützung gewonnen schien und sich das Wertpapier zum damaligen Wochenbeginn von seiner besseren Seite zeigte.Die Frage, die sich nun stellt: Kann diese technische Stärke die neuen operativen Belastungen kompensieren oder droht den Anlegern doch noch eine böse Überraschung? Die kommenden Tage dürften hier mehr Klarheit bringen.
Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lufthansa-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...