Logitech Aktie: Gegenwärtige Situation unter der Lupe
26.03.2025 | 23:44
Der Schweizer Peripheriegeräte-Hersteller zeigt positive Signale mit Kurswerten über wichtigen Durchschnittslinien, trotz Abstand zum Jahreshoch von Februar 2025.
Die Logitech-Aktie verzeichnet aktuell einen positiven Trend und liegt mit 81,58 CHF rund 12,5 Prozent unter ihrem Monatswert. Seit Jahresbeginn konnte das Wertpapier dennoch ein Plus von knapp 9 Prozent verbuchen. Besonders bemerkenswert ist der Abstand zum 52-Wochen-Tief von 67,76 CHF, der mit einem Plus von 20,4 Prozent deutlich ausfällt.
Seit dem 18. März 2025 hat die Aktie des Peripheriegeräte-Herstellers fast 3 Prozent an Wert gewonnen und konnte am 25. März die wichtige 100-Tage-Linie überschreiten. Dieser Durchbruch wird an den Börsen als technisches Kaufsignal gewertet und unterstreicht den positiven Verlauf des Kurses. Mit einem aktuellen Wert, der 3,5 Prozent über dem 200-Tage-Durchschnitt liegt, bestätigt sich der langfristige Aufwärtstrend.
Kursentwicklung und Analystenperspektive
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Logitech?
Trotz der positiven Tendenz der letzten Wochen bleibt die Aktie mit einem Abstand von 13,54 Prozent noch deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 94,36 CHF, das Mitte Februar 2025 erreicht wurde. Analysten stehen dem Wertpapier derzeit neutral gegenüber und vergeben mehrheitlich ein "Halten"-Rating. Das durchschnittliche Kursziel der Experten liegt bei 97 US-Dollar, was weiteres Potenzial andeutet.
Die Marktkapitalisierung des Schweizer Unternehmens beläuft sich aktuell auf 14,1 Milliarden Euro. Die Bewertungskennzahlen präsentieren sich robust, mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 3,28 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 12,31. Der RSI-Wert von 48,7 deutet auf ein neutrales Momentum ohne Überkaufung oder Überverkaufung hin, während die annualisierte 30-Tage-Volatilität mit 28,71 Prozent erhebliche Kursschwankungen im letzten Monat widerspiegelt.
Logitech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Logitech-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:
Die neusten Logitech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Logitech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Logitech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...