Die Aktie des US-Rüstungskonzerns Lockheed Martin verzeichnete am 26. Februar 2025 einen Kursrückgang von 1,50 Prozent und schloss bei 441,91 USD. Diese Entwicklung folgt auf einen bemerkenswerten Anstieg am 25. Februar, als der Kurs um 2,16 Prozent zulegte. Im Monatsvergleich hat das Papier einen Verlust von 1,94 Prozent hinnehmen müssen, zeigt sich jedoch im Jahresvergleich mit einem Plus von 4,13 Prozent in einer insgesamt positiven Verfassung. Mit einer Marktkapitalisierung von 99,2 Milliarden Euro bleibt der Konzern einer der Schwergewichte in der Luft- und Raumfahrtindustrie.


Finanzkennzahlen im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lockheed Martin?


Für das laufende Jahr 2025 wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) mit 16,19 prognostiziert, während das aktuelle KGV bei 19,49 liegt. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis beträgt derzeit 14,92 und liegt damit unter dem für 2024 gemeldeten Wert von 16,52. Anleger können am 3. März 2025 mit dem nächsten wichtigen Termin, dem "Détachement de", rechnen.


Lockheed Martin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lockheed Martin-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Lockheed Martin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lockheed Martin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lockheed Martin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...