LIXIL Aktie: Geduld gefordert?
07.03.2025 | 04:10
Die LIXIL Corporation verzeichnete am 06. März 2025 einen bemerkenswerten Kursanstieg von 2,76% auf 11,15 EUR. Dieser Zuwachs von 0,30 EUR im Vergleich zum Vortag steht im Kontrast zur monatlichen Entwicklung, bei der die Aktie einen Rückgang von 1,81% hinnehmen musste. Trotz der aktuellen positiven Tendenz liegt die Aktie weiterhin 10,31% unter ihrem 52-Wochen-Hoch, konnte sich jedoch 13,68% von ihrem Jahrestief erholen. Dies zeigt eine gewisse Volatilität des japanischen Herstellers von Sanitärprodukten und Bauausstattung.
Finanzkennzahlen unter Beobachtung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LIXIL?
Die Finanzkennzahlen des Unternehmens zeigen ein gemischtes Bild. LIXIL weist eine Marktkapitalisierung von 3,2 Milliarden Euro bei 287,3 Millionen ausstehenden Aktien auf. Während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 0,07 sehr niedrig ist, deutet das negative KGV aus 2024 auf anhaltende Herausforderungen in der Geschäftsentwicklung hin.
LIXIL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LIXIL-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:
Die neusten LIXIL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LIXIL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
LIXIL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...