Die LGT Bank Österreich hat es auf die Liste der «Best Workplaces» geschafft – in ihrer Kategorie belegt sie den 4. Platz und ist bei den Finanzinstituten sogar die Nummer eins.

Bereits im vergangenen Oktober erhielt die LGT weltweit die Auszeichnung «Great Place to Work», ein international anerkanntes Qualitätssiegel für eine überdurchschnittlich gute Arbeitsplatzkultur. Basis der Zertifizierung waren eine anonyme Mitarbeitendenumfrage im September 2023 sowie ein «Culture Audit», eine umfassende Dokumentation konkreter Maßnahmen und Beispiele gelebter Arbeitsplatzkultur.

Nun konnte die LGT in Österreich mit ihren sehr guten Ergebnissen sogar in die Liste der «Best Workplaces Austria» vorstoßen. Unter allen prämierten Arbeitgebern in der Kategorie «Medium» (100 bis 249 Mitarbeitende) landete sie auf dem 4. Rang und ließ alle anderen Finanzinstitute hinter sich. Thomas Schneider, Co-Owner und Consultant des Forschungsinstitutes «Great Place to Work»: "Diese Auszeichnung ist besonders wertvoll, weil sie durch die eigenen Mitarbeitenden verliehen wird. Sie können die Arbeitsplatzkultur am besten beurteilen und somit ein glaubwürdiges Bild des Arbeitgebers zeichnen."

Eine Kultur, die geschätzt und gelebt wird

Meinhard Platzer, CEO der LGT Bank Österreich, freut sich sehr über die Auszeichnung: "Dass wir mit den allerbesten Arbeitgebern im ganzen Land mithalten können, macht uns natürlich sehr stolz. Unsere Mitarbeitenden schätzen unsere Arbeitsplatzkultur sowie das respektvolle Miteinander, das bei uns gelebt wird. Dies ist tagtäglich unser wichtigster Ansporn, die LGT Kultur bewusst zu erhalten, zu pflegen und gemeinsam weiterzuentwickeln.

Das international tätige Beratungs- und Forschungsinstitut «Great Place to Work» erhebt und analysiert seit über 30 Jahren Daten, um die Arbeitsplatzkultur von Organisationen zu messen. Weltweit arbeitet das Institut jährlich mit über 10 000 Unternehmen zusammen und befragt rund 10 Millionen Mitarbeitende in 60 Ländern. Als «Great Place to Work» zertifiziert wird nur, wer sowohl in der Umfrage als auch im so genannten «Culture Audit» überzeugt. Von allen zertifizierten Arbeitgebern werden pro Land anschließend die besten der Besten als «Best Workplaces» ausgezeichnet. 


LGT Bank Österreich

Die LGT Bank Österreich ist Teil der LGT Gruppe, einer führenden internationalen Private Banking und Asset Management Gruppe, die sich seit über 90 Jahren im Besitz der Fürstenfamilie von Liechtenstein befindet. Per 31.12.2023 verwaltete die LGT Vermögenswerte von CHF 316.0 Milliarden (USD 375.6 Milliarden) für vermögende Privatkundinnen und Privatkunden sowie für institutionelle Anleger. Die LGT beschäftigt über 5.600 Mitarbeitende an mehr als 30 Standorten in Europa, Asien, Amerika, Australien und dem Mittleren Osten. www.lgt.com