LGIM legt einen neuen Rohstoff-ETF auf
29.04.2024 | 12:17
Der Multi-Strategy Enhanced Commodities ETF strebt eine Diversifizierung des Portfolios bei geringerem Inflationsrisiko und niedriger Korrelation zu anderen Anlageklassen an. Investments in Landwirtschaft und Viehzucht werden ausgeschlossen.
Legal & General Investment Management (LGIM) hat seine ETF-Palette mit der Auflegung des L&G Multi-Strategy Enhanced Commodities ex-Agriculture & Livestock UCITS ETF erweitert.
Der Fonds zielt darauf ab, Anlegern ein diversifiziertes Engagement am Warenterminmarkt zu bieten und dabei gleichzeitig das Inflationsrisiko zu mindern sowie das Portfolio breit zu streuen.
Ähnlich wie der 2021 aufgelegte L&G Multi-Strategy Enhanced Commodities UCITS ETF nutzt der neue Fonds einen Barclays-Index. Dieser wendet eine Multi-Faktor-Strategie an und setzt Portfolioverbesserungen mit dem Ziel um, ein optimales Engagement in bestimmten Rohstoffen zu erreichen, indem die entsprechenden Terminkontrakte dynamisch gerollt werden. Rohstoffe im Bereich Agrar- und Viehwirtschaft werden dabei jedoch ausgeschlossen.
Die Portfolio-Optimierungen stellen sicher, dass Anleger von einem durchdachten Ansatz hinsichtlich der saisonbedingten Risiken und Chancen bestimmter Rohstoffe profitieren. Der neue ETF bildet die Wertentwicklung des Barclays Backwardation Tilt Multi-Strategy ex Agriculture & Livestock Capped Total Return Index in den Bereichen Energie, Edelmetalle und Industriemetalle ab.
Der neue Fonds ergänzt LGIMs Angebot an Rohstoff-ETFs, zu dem der L&G All Commodities UCITS ETF und der L&G Longer Dated All Commodities UCITS ETF gehören. Die Erweiterung der Palette spiegelt die anhaltende Nachfrage nach Anlagelösungen mit geringerer Korrelation zu anderen Anlageklassen wider, die es Anlegern ermöglichen, ihre Portfolios zu diversifizieren und potenzielle Wachstumschancen in der Realwirtschaft zu nutzen.
Aanand Venkatramanan, Head of ETFs, EMEA, bei LGIM: „Auch bei dem neuen Enhanced Commodities ETF setzt LGIM auf ein aktives Indexdesign. Unsere ETF-Palette ist grundsätzlich stärker als herkömmliche Benchmarks darauf ausgerichtet, Potenziale für höhere Renditen auszuschöpfen. Rohstoffe können im aktuellen makroökonomischen Umfeld eine interessante Anlagemöglichkeit sein, da sie weniger stark korrelieren und somit zur Portfoliodiversifizierung beitragen.“
Ben Redmond, Head of QIS Structuring, EMEA, bei Barclays: „Wir freuen uns, die Zusammenarbeit zwischen LGIM und Barclays mit der Auflegung dieses neuen ETF fortzusetzen. Er nutzt die gleichen Performance-Treiber wie der bisherige Enhanced Commodity UCITS ETF, der seit 2021 am Markt ist. Im Unterschied dazu schließt der neue ETF zwei Rohstoffbereiche aus, um der Nachfrage bestimmter Anlegertypen gezielt entgegenzukommen.“
Der Fonds wird in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Luxemburg, Großbritannien, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Norwegen, Dänemark, Schweden, Finnland und Spanien registriert und an der LSE, der Deutschen Börse, der SIX und der Borsa Italiana notiert sein. Er wurde im Rahmen der Offenlegungsverordnung (SFDR) in die Kategorie Artikel 6 eingestuft.
Zum Fonds: Name |
Benchmark |
ISIN |
Währung |
Börse |
L&G Multi-Strategy Enhanced Commodities ex-Agriculture & Livestock UCITS ETF |
Barclays Backwardation Tilt Multi-Strategy ex Agriculture & Livestock Capped Total Return Index |
IE000MQ5XEW1 |
US-Dollar |
Deutsche Börse, SIX Swiss Exchange, London Stock Exchange, Borsa Italiana |