Der L&G Cyber Security UCITS ETF, der Anlegern gezielten Zugang zum globalen Cybersicherheitssektor bietet, verzeichnete gestern einen Schlusskurs von 26,57 Euro. Während der Fonds in den vergangenen 12 Monaten ein solides Plus von 17,64% erzielte, zeigt der jüngste Monatstrend mit -6,44% eine deutliche Korrektur. Aktuell notiert der ETF rund 16,61% unter seinem 52-Wochen-Hoch von 31,87 Euro, das erst im Februar erreicht wurde.

Das verwaltete Vermögen des ETF beläuft sich auf etwa 2,59 Milliarden Dollar, was seine bedeutende Stellung im Markt unterstreicht. Der Fonds bildet die Wertentwicklung des ISE Cyber Security® UCITS Index Net Total Return nach und umfasst Unternehmen, die aktiv im Bereich der Cybersicherheit tätig sind, darunter sowohl Infrastruktur- als auch Serviceanbieter. Zu den größten Positionen zählen Zscaler Inc., Broadcom Inc. und Booz Allen Hamilton Holding Corporation.

Marktkontext und Herausforderungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei L&G Cyber Security UCITS ETF?

Bemerkenswert ist der stabile Abstand von 6,36% über dem 200-Tage-Durchschnitt, was auf eine grundsätzlich solide langfristige Entwicklung hindeutet. Gleichzeitig signalisiert jedoch der Abstand von -6,65% zum 50-Tage-Durchschnitt eine kurzfristige Schwächephase.

Der Cybersicherheitssektor stand in jüngster Zeit vor einigen Herausforderungen. Legal & General Investment Management (LGIM), der Anbieter des ETF, verzeichnete 2024 erhebliche Abflüsse aus seinem europäischen ETF-Geschäft in Höhe von insgesamt 3,6 Milliarden Dollar. Diese Abflüsse waren hauptsächlich auf Rückzüge aus thematischen ETFs zurückzuführen, darunter auch Fonds mit Schwerpunkt auf Cybersicherheit und Robotik.

Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Cybersicherheit ein Sektor von wachsender Bedeutung in unserer zunehmend digitalisierten Welt. Die längerfristige Performance des ETF unterstreicht dies mit annualisierten Renditen von 6,57% über die letzten drei Jahre und beachtlichen 13,87% über einen Fünfjahreszeitraum. Die erhöhte 30-Tage-Volatilität von 29,38% verdeutlicht jedoch das gegenwärtige dynamische Marktumfeld und die damit verbundenen Schwankungen.

Anzeige

L&G Cyber Security UCITS ETF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue L&G Cyber Security UCITS ETF-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:

Die neusten L&G Cyber Security UCITS ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für L&G Cyber Security UCITS ETF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

L&G Cyber Security UCITS ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...