Der italienische Rüstungs- und Luftfahrtkonzern Leonardo steht aktuell gleich aus mehreren Gründen im Rampenlicht. Neben einer attraktiven Dividendenzahlung sorgt eine neue Logistikpartnerschaft für positive Schlagzeilen – und die Beteiligung am ambitionierten GCAP-Kampfjetprogramm unterstreicht die strategische Bedeutung des Unternehmens. Kein Wunder, dass die Aktie heute kräftig zulegt.

Attraktive Dividende beschlossen

Aktionäre können sich freuen: Auf der Hauptversammlung am 26. Mai wurde eine Dividende von 0,52 Euro pro Aktie für das Geschäftsjahr 2024 beschlossen. Die Auszahlung erfolgt ab dem 25. Juni, wobei der 23. Juni als ex-Tag festgelegt wurde. Diese Ausschüttung unterstreicht die finanzielle Stabilität des Unternehmens und dürfte insbesondere langfristig orientierte Investoren ansprechen.

Logistik effizienter gestaltet

Parallel stärkt Leonardo seine operative Effizienz durch eine neue Partnerschaft mit Unipart. Der britische Logistikexperte wird für drei Jahre das Warenlager- und Logistikmanagement für Leonardos Hubschrauberflotte in Großbritannien und Irland übernehmen. Der Fokus liegt dabei auf dem Standort London Elstree Aerodrome, wo Prozesse wie Bestandsverwaltung und Auftragsabwicklung optimiert werden sollen. Diese Maßnahme könnte die Profitabilität im zivilen Hubschraubersegment weiter verbessern.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Leonardo?

Großprojekt GCAP als Langfristtreiber

Strategisch besonders bedeutsam bleibt Leonardos Rolle im Global Combat Air Program (GCAP), einem Gemeinschaftsprojekt Italiens, Großbritanniens und Japans zur Entwicklung eines Tarnkappenkampfjets der sechsten Generation. Als führender italienischer Industriepartner arbeitet Leonardo an diesem Prestigeprojekt mit geplanter Auslieferung bis 2035. Dieses Megaprojekt sichert dem Unternehmen langfristige Aufträge und technologisches Know-how.

Die Märkte honorieren diese positiven Entwicklungen: Die Aktie startete heute mit einem Plus von 1,6% in den Handel und setzt damit ihre beeindruckende Jahresperformance fort. Seit Jahresanfang hat der Titel bereits über 100% zugelegt – getrieben von einer starken Nachfrage nach Rüstungstechnologie und erfolgreichen operativen Maßnahmen des Unternehmens.

Anzeige

Leonardo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Leonardo-Analyse vom 27. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Leonardo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Leonardo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Leonardo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...