
LEM Aktie: Absturz nach desolater Bilanz
28.05.2025 | 06:56
Die Aktie des Elektrotechnologie-Spezialisten LEM stürzt nach verheerenden Jahreszahlen ab. Die Bilanz für 2024/25 offenbart einen dramatischen Gewinneinbruch und die Streichung der Dividende – ein klarer Vertrauensverlust der Anleger.
Zahlen-Schock: EBIT bricht um 77% ein
Die Bilanz liest sich wie ein Albtraum für Investoren:
- Umsatzrückgang: 24,4% auf 306,9 Mio. CHF
- EBIT-Einbruch: 76,7% auf magere 18,9 Mio. CHF
- EBIT-Marge: 6,1% (8,7% vor Sonderkosten)
- Nettogewinn: 8,4 Mio. CHF (Vorjahr: 63,5 Mio. CHF)
"Fit for Growth" – das Restrukturierungsprogramm des Unternehmens – schlug mit 7,9 Mio. CHF zu Buche. Doch selbst ohne diese Belastung bleibt das Bild düster: Die operative Marge halbierte sich nahezu.
Dividenden-Aus: Der nächste Schlag für Aktionäre
Die Konsequenz ist hart: LEM streicht die Dividende komplett. Ein brutaler Kontrast zum Vorjahr, als noch 50 Franken pro Aktie ausgeschüttet wurden. Diese Entscheidung unterstreicht die angespannte Liquiditätssituation und das fehlende Vertrauen des Managements in eine schnelle Erholung.
Regionale Einbrüche – China als letzte Bastion
Die Schwäche trifft fast alle Märkte:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LEM?
- EMEA: -34% Umsatz
- Amerika: -27%
- Rest-Asien: -38%
Einziger Lichtblick: China mit nur 1,8% Minus. Besonders das Automotive-Geschäft vor Ort legte sogar 14,8% zu. Doch reicht das, um den globalen Einbruch aufzufangen?
Auftragseingänge geben Hoffnung – aber zu spät?
Immerhin zeigen die Bookings erste Silberstreifen:
- Gesamt: +7,8% gegenüber Vorjahr
- China: +81,5%
- Automotive: +57,4%
Das Book-to-bill-Verhältnis kletterte im Q4 auf 0,97 – ein Zeichen, dass die Talsohle möglicherweise durchschritten ist. Doch die Frage bleibt: Können diese Impulse den strukturellen Schwung ausreichend kompensieren?
Aktie im freien Fall – wann kommt die Trendwende?
Der Markt reagiert unmissverständlich: Die Aktie befindet sich im klaren Abwärtstrend. Die jüngsten Zahlen haben gezeigt, dass die Herausforderungen tiefer sitzen als viele Investoren erwartet hatten. Zwar prophezeit das Management eine Stabilisierung – doch ob die Restrukturierung und die leicht erholten Auftragseingänge im aktuellen Marktumfeld ausreichen, bleibt fraglich.
LEM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LEM-Analyse vom 28. Mai liefert die Antwort:
Die neusten LEM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LEM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
LEM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...