Die Aktie des US-amerikanischen Mischkonzerns Leggett & Platt setzt ihren besorgniserregenden Abwärtstrend fort. Am 12. März 2025 notierte der Kurs bei 8,185 USD, was einem Tagesverlust von 0,85% entspricht. Besonders alarmierend ist die Entwicklung im längerfristigen Vergleich: Innerhalb des letzten Monats verlor das Papier 10,74%, während sich der Wertverlust auf Jahressicht auf dramatische 59,80% beläuft. Der aktuelle Kurs liegt nur knapp über dem kürzlich erreichten 52-Wochen-Tief von 8,43 USD, was die anhaltenden Schwierigkeiten des Unternehmens widerspiegelt.


Anstehende Termine und Finanzkennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Leggett, Platt?


Am 14. März 2025 steht ein wichtiger Termin für Leggett & Platt-Aktionäre an: das "Détachement de". Mit einer Marktkapitalisierung von nur noch 1,0 Milliarden Euro und einem negativen KGV von -2,15 bleibt die finanzielle Lage angespannt. Die letzte vierteljährliche Dividende vom 13. Dezember 2024 betrug lediglich 0,05 USD, was die wirtschaftlichen Herausforderungen des diversifizierten Herstellers von Komfortkomponenten unterstreicht.


Leggett, Platt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Leggett, Platt-Analyse vom 12. März liefert die Antwort:

Die neusten Leggett, Platt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Leggett, Platt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Leggett, Platt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...