Die Leclanché SA konnte in dieser Woche einen bedeutenden Erfolg verbuchen. Das Schweizer Unternehmen, das im Bereich der Energiespeicherung tätig ist, erhielt die prestigeträchtige DNV-Zertifizierung für sein Navius MRS-3 Marine Rack System. Diese Zertifizierung stellt einen wichtigen Meilenstein in der Produktentwicklung des Unternehmens dar und könnte neue Marktchancen im maritimen Sektor eröffnen. Trotz dieses positiven Signals verzeichnet die Aktie aktuell einen Kurs von 0,2445 EUR (Stand: 12. März 2025) und ist damit um 0,41% im Vergleich zum Vortag gesunken.


Anhaltender Abwärtstrend trotz Zertifizierungserfolg

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Leclanche?


Auf Monatssicht bleibt die Entwicklung der Leclanche-Aktie mit einem Minus von 5,73% weiterhin herausfordernd. Die aktuelle Marktkapitalisierung beträgt 189,2 Millionen Euro. Obwohl die Aktie derzeit 77,46% über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, liegt sie immer noch deutlich unter ihrem Jahreshöchststand.


Leclanche-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Leclanche-Analyse vom 12. März liefert die Antwort:

Die neusten Leclanche-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Leclanche-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Leclanche: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...