Die Landis+Gyr Group verzeichnet eine bemerkenswerte Entwicklung an der Börse. Zum 22. März 2025 notierte die Aktie bei 58,55 EUR und konnte damit im letzten Monat um 8,72 Prozent zulegen. Der Schweizer Energiespezialist hat kürzlich seine Elektrofahrzeug-Infrastruktur in Europa an slowenische Investoren veräußert, was auf eine Neuausrichtung der Unternehmensstrategie hindeutet. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,7 Milliarden Euro und einem aktuellen KGV von 15,39 zeigt der Energiemanagement-Spezialist solide Finanzkennzahlen.


Finanzielle Kennzahlen im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Landis+Gyr?


Die Aktie notiert derzeit 14,43 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 46,46 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,86 erscheint die Aktie nach traditionellen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Auch das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis von 13,97 liegt unter dem Durchschnitt und deutet auf eine attraktive Bewertung hin.


Landis+Gyr-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Landis+Gyr-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten Landis+Gyr-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Landis+Gyr-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Landis+Gyr: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...