Lamb Weston Aktie: Zwischen Hoffnung und Skepsis
23.04.2025 | 06:24
Tiefkühlkartoffel-Spezialist Lamb Weston übertrifft Erwartungen, doch Branchenrisiken belasten die Aktie. Kann der Aufwärtstrend anhalten?
Solide Zahlen, aber Sorgen bleiben
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lamb Weston?
Die Aktie des Tiefkühlkartoffel-Spezialisten Lamb Weston zeigt ein gemischtes Bild. Gestern schloss der Titel bei 45,93 Euro - ein Minus von 2,07 Prozent innerhalb der letzten Woche. Seit Jahresanfang hat der Wert sogar 28,66 Prozent eingebüßt.
Überraschend starke Quartalszahlen
Am 3. April legte das Unternehmen überraschend gute Zahlen vor:
- EPS von 1,10 US-Dollar (Erwartung: 0,89 US-Dollar)
- Umsatz von 1,52 Mrd. US-Dollar (Erwartung: 1,5 Mrd. US-Dollar)
- Nettoverkäufe stiegen um 4 Prozent im Jahresvergleich
- Bereinigtes EBITDA kletterte um 20 Mio. auf 364 Mio. US-Dollar
Die Reaktion der Märkte ließ nicht lange auf sich warten: Der Kurs sprang damals um 6,86 Prozent nach oben. Doch warum hält die Euphorie nicht an?
Bewertung und Branchenrisiken
Mit einem EV/EBITDA von 9,6 wird das Unternehmen aktuell moderat bewertet. Doch Sorgen treiben die Anleger um: Die nachlassende Restaurant-Frequenz könnte dem Geschäft mit Gastronomie-Kunden zusetzen.
Der RSI von 60,6 zeigt, dass der Titel weder überkauft noch -verkauft ist. Doch die hohe Volatilität von 51,78 Prozent signalisiert weiterhin nervöse Märkte. Mit nur noch 2,41 Prozent Abstand zum 52-Wochen-Tief von 44,85 Euro steht der Aktie ein kritischer Test bevor.
Lamb Weston-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lamb Weston-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Lamb Weston-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lamb Weston-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lamb Weston: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...