Der Baustoffriese Holcim Ltd. (vormals LafargeHolcim) verzeichnet am 14. März 2025 einen bemerkenswerten Kursanstieg von 1,57% auf 103,43 EUR. Diese positive Entwicklung erfolgt trotz eines monatlichen Rückgangs von 2,85%. Langfristig betrachtet zeigt sich das Schweizer Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 59,9 Milliarden Euro in robuster Verfassung. Die Aktie liegt aktuell 24,42% über ihrem 52-Wochen-Tief, während sie noch 3,46% unter ihrem Jahreshöchststand notiert.


Kennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LafargeHolcim?


Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 20,47 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 10,57 zeigt der weltweit führende Baustoffhersteller solide Fundamentaldaten. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 9,79 EUR, was im breiteren Marktkontext als positiv zu bewerten ist. Holcim setzt weiterhin auf sein zirkuläres Geschäftsmodell und die Entwicklung nachhaltiger Baustoffe, um seine Marktposition zu festigen.


LafargeHolcim-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LafargeHolcim-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten LafargeHolcim-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LafargeHolcim-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

LafargeHolcim: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...