Die KWS Saat SE & Co. KGaA verzeichnet im Februar 2025 eine gedämpfte Entwicklung an der Frankfurter Börse. Der aktuelle Kurs liegt bei 56,60 Euro, was einen Rückgang von 0,18 Prozent gegenüber dem Vortag bedeutet. Die negative Tendenz spiegelt sich auch in der monatlichen Entwicklung wider, bei der das Papier des Saatgutspezialisten einen Wertverlust von 5,33 Prozent verbucht. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 1,9 Milliarden Euro.


Operative Entwicklung im Fokus


Trotz der aktuellen Kursschwäche zeigt sich die langfristige Entwicklung des Unternehmens robust. Im Jahresvergleich verzeichnet die Aktie einen Zuwachs von 23,21 Prozent. Mit einem aktuellen KGV von 8,52 für das Jahr 2025 und einer Jahresdividende von 1,00 Euro, die im Dezember 2024 ausgeschüttet wurde, unterstreicht das Unternehmen seine solide Position im Markt.


KWS Saat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue KWS Saat-Analyse vom 26. Februar liefert die Antwort:

Die neusten KWS Saat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für KWS Saat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

KWS Saat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...