Die Aktie von Kuros Biosciences setzt ihre jüngste Schwächephase fort. Heute gab das Papier an der SIX SX um 0,6 Prozent nach und notierte bei 24,50 CHF. Doch warum zeigt der Titel trotz beeindruckender Wachstumszahlen der letzten Monate keine positive Dynamik?

Abwärtstrend trotz positiver Signale

  • Eröffnung heute bei 24,64 CHF
  • Tagesief bei 24,46 CHF
  • Verhaltenes Handelsvolumen von 38.286 Aktien

Die Zahlen deuten auf mangelndes Kaufinteresse hin. Dabei hatte das Unternehmen erst im April ein Umsatzplus von 82 Prozent im ersten Quartal gemeldet. Für das Gesamtjahr 2024 verzeichnete Kuros sogar ein Wachstum auf 75,6 Millionen CHF.

Strategische Weichenstellung ohne unmittelbare Wirkung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kuros Biosciences?

Am 13. Mai präsentierte das Unternehmen beim Capital Markets Day seine globale Handelsstrategie für MagnetOs™ und Expansionspläne. Doch offenbar überzeugten diese Zukunftsaussichten die Anleger nicht nachhaltig.

Kann die anstehende Quartalsbilanz am 13. August den Trend drehen? Analysten erwarten für 2025 immerhin einen Gewinn je Aktie von 0,220 CHF. Doch bisher spiegelt der Kurs diese Erwartungen nicht wider - ein Rätsel, das die nächsten Wochen lösen müssen.

Anzeige

Kuros Biosciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kuros Biosciences-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Kuros Biosciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kuros Biosciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kuros Biosciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...