Die Kraft Heinz-Aktie verzeichnete am 05. März 2025 einen Kursrückgang von 1,31% und schloss bei 28,85 EUR. Diese Entwicklung folgt nur zwei Tage nach einem positiven Signal: Am 03. März hatte die Aktie mit einem Anstieg auf 29,80 EUR die wichtige 100-Tage-Linie nach oben durchbrochen. Im Monatsverlauf steht nun ein leichter Verlust von 1,22% zu Buche, während die Jahresperformance mit einem Minus von 9,45% weiterhin schwach ausfällt. Die Aktie notiert aktuell 8,69% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter dem Jahreshoch (-26,38%).

Dividendenzahlung steht bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kraft Heinz?

Am 07. März 2025 steht das Dividenden-Détachement für die Kraft Heinz-Aktie an. Der Lebensmittelkonzern, bekannt für Marken wie Heinz Ketchup und Philadelphia, zahlt quartalsweise Dividenden. Die letzte Ausschüttung erfolgte am 29. November 2024 mit 0,40 USD je Aktie. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 12,57 und einer Marktkapitalisierung von 34,5 Milliarden Euro bleibt der Nahrungsmittelhersteller für dividendenorientierte Anleger interessant.

Anzeige

Kraft Heinz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kraft Heinz-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten Kraft Heinz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kraft Heinz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kraft Heinz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...