Kontron kann einen weiteren Meilenstein in den USA vorweisen: Die Partnerschaft mit dem texanischen Internetprovider NT Fiber besteht seit über zwei Jahren – und das ohne nennenswerte Betriebsstörungen. Doch die Börse reagiert bisher nur verhalten.

Langfristiger Praxistest bestanden

NT Fiber war der erste Anbieter in Texas, der auf Kontrons Breitbandplattform setzte. Seitdem versorgt der ISP den Großraum Dallas-Fort Worth zuverlässig mit Glasfaseranschlüssen. In einem Markt, wo Ausfallzeiten und Servicequalität über Erfolg oder Scheitern entscheiden, ist diese Bilanz mehr als nur ein Randnotiz.

„Das Netz lief seit Inbetriebnahme ohne technische Probleme“, heißt es in der Meldung. Für Kontron ein wichtiger Referenzkunde in einem hart umkämpften Markt. Doch warum bleibt die Aktie trotzdem flach?

Hochleistungstechnik für Gigabit-Geschwindigkeiten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kontron?

  • Skalierbare Lösung: NT Fiber nutzt Kontrons 10-GbE-XGS-PON-Technologie
  • Zukunftssicher: Symmetrische Bandbreiten ab 2,5 Gbit/s, bis zu 10 Gbit/s möglich
  • End-to-End-Lösung: Vollständige FTTH-Infrastruktur (Fiber to the Home)

„Die Technologie ermöglichte uns den Aufbau einer zukunftsfähigen Infrastruktur“, bestätigt NT-Fiber-CEO Nick Costas. Doch reicht das, um Investoren zu überzeugen?

Börse zögert – trotz positiver Signale

Am Dienstagvormittag zeigte sich die Kontron-Aktie nahezu unverändert. Im XETRA-Handel pendelte sie zwischen 22,94 und 23,04 Euro – kaum Bewegung trotz der positiven Meldung.

Offenbar warten Anleger auf konkretere Hinweise, wie sich solche Partnerschaften auf Umsatz und Gewinn auswirken. Die technologische Kompetenz ist zwar unbestritten, doch der Markt will Zahlen sehen. Bleibt die Frage: Wann spiegelt sich der operative Erfolg auch im Kurs wider?

Kontron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kontron-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Kontron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kontron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kontron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...