Norwegens Rüstungs- und Technologiekonzern Kongsberg Gruppen feiert ein Rekordquartal – und das in einer Branche, die ohnehin von steigenden Militärausgaben profitiert. Doch können die Norweger ihr beeindruckendes Wachstumstempo angesichts eines prall gefüllten Auftragsbuchs halten?

Starke Zahlen, steigende Margen

Das erste Quartal 2025 wurde zum Triumph für Kongsberg: Der Umsatz legte um 19% auf 14,6 Milliarden NOK zu, während der bereinigte Betriebsgewinn (EBIT) sogar um 26% auf 1,84 Milliarden NOK kletterte. Besonders bemerkenswert: Die EBIT-Marge verbesserte sich auf 13,6%, was zeigt, dass das Wachstum nicht auf Kosten der Profitabilität geht.

  • Auftragseingang: Knapp 21 Milliarden NOK
  • Auftragsbestand: Rekordhoch von 134 Milliarden NOK
  • Dividende: 22 NOK pro Aktie für 2024

Strategische Weichenstellungen

Hinter den Kulissen hat Kongsberg die Organisation verschlankt: Die maritime Sparte von Kongsberg Digital wurde in Kongsberg Maritime integriert – ein Schritt, der Synergien bei energieeffizienten Schiffs-Lösungen verspricht. Gleichzeitig stärkt der Konzern sein Kerngeschäft durch Zukäufe wie Noxus Technologies für Unterwassertechnologien, während weniger strategische Bereiche wie das Steuerungs- und Rudergeschäft verkauft wurden.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kongsberg Gruppen ASA?

Positive Signale von Rating-Agenturen

Das Vertrauen in Kongsberg wächst: Nordic Credit Rating bestätigte nicht nur das A--Rating, sondern verbesserte sogar die Aussicht auf "positiv". Die fundamentale Bonität des Unternehmens (BBB+) übertrifft damit bereits die aktuelle Bewertung – ein klares Signal an Investoren.

Die Frage ist nun: Kann Kongsberg seine operative Exzellenz und strategische Fokussierung in weiteres Wachstum ummünzen? Angesichts des prall gefüllten Auftragsbuchs und der globalen Nachfrage nach Hochtechnologie-Rüstungsgütern spricht vieles dafür. Doch die Erwartungen sind hoch – der Aktienkurs hat sich binnen eines Jahres fast verdoppelt.

Kongsberg Gruppen ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kongsberg Gruppen ASA-Analyse vom 17. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Kongsberg Gruppen ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kongsberg Gruppen ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kongsberg Gruppen ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...