Die Aktie des Schweizer Automatisierungsspezialisten Komax zeigt in den ersten Märztagen eine anhaltende Abwärtstendenz. Im SIX SX-Handel verlor das Papier am Freitag weitere 0,8 Prozent und notierte bei 125,60 CHF, nachdem es am Vormittag bereits um 2,2 Prozent auf 123,80 CHF gefallen war. Mit dieser Entwicklung zählt Komax zu den Verlierern im SPI-Index. Bemerkenswert ist, dass die Aktie im Monatsverlauf mittlerweile einen Rückgang von 5,54 Prozent verzeichnet und sich damit deutlich schwächer als der Gesamtmarkt entwickelt.


Finanzkennzahlen bleiben solide

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Komax?


Trotz der aktuellen Kursschwäche präsentiert sich Komax mit einer Marktkapitalisierung von 683,8 Millionen Euro fundamental stabil. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 liegt bei 19,74, während das Kurs-Umsatz-Verhältnis mit 0,92 auf eine mögliche Unterbewertung hindeutet. Interessanterweise hatte die Aktie Ende Februar noch eine deutliche Aufwärtsbewegung verzeichnet, konnte diesen positiven Trend jedoch nicht fortsetzen.


Komax-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Komax-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten Komax-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Komax-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Komax: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...