Die Koenig & Bauer AG verzeichnet zum Ende des Januars 2025 einen spürbaren Kursrückgang. Der Aktienkurs des traditionsreichen Druckmaschinenherstellers fiel am 31. Januar auf 16,16 Euro, was einem Tagesverlust von 2,12 Prozent entspricht. Trotz des aktuellen Rückgangs zeigt sich die Entwicklung über den gesamten Monat Januar positiv, mit einem Zuwachs von 9,25 Prozent. Die Marktkapitalisierung des Würzburger Unternehmens beläuft sich derzeit auf 267,7 Millionen Euro.

Langfristige Performance weiterhin stark

Im Jahresvergleich präsentiert sich die Aktie mit einem Plus von 45,13 Prozent weiterhin robust. Der aktuelle Kurs liegt zwar 9,41 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch, aber deutlich über dem Jahrestief mit einem Abstand von 57,27 Prozent. Das für 2025 prognostizierte KGV von 15,18 deutet auf eine moderate Bewertung hin.

Anzeige

Koenig, Bauer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Koenig, Bauer-Analyse vom 1. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Koenig, Bauer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Koenig, Bauer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Koenig, Bauer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...