Nach einem Kursanstieg von 2,76% auf 3,72 USD am 11. März 2025 folgte ein Rückgang von 1,88% auf 3,65 USD am aktuellen Handelstag. Der Biotechnologie-Konzern, spezialisiert auf die Entwicklung von Therapeutika für Netzhauterkrankungen, verzeichnet damit eine negative Monatsentwicklung von 12,05%. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 175,7 Millionen Euro bei 52,6 Millionen ausstehenden Aktien. Trotz der jüngsten Kursvolatilität liegt der aktuelle Wert mit 40,14% über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter dem Jahreshöchststand.


Anstehende Quartalszahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kodiak Sciences?


Für den 27. März 2025 hat Kodiak Sciences die Veröffentlichung der Ergebnisse des vierten Quartals 2024 angekündigt. Investoren richten ihren Blick auf diese Zahlen, da das Unternehmen mit seinem Hauptkandidaten Tarcocimab Tedromer weiterhin in klinischen Studien der Phase IIb/III zur Behandlung verschiedener Netzhauterkrankungen aktiv ist.


Kodiak Sciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kodiak Sciences-Analyse vom 12. März liefert die Antwort:

Die neusten Kodiak Sciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kodiak Sciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kodiak Sciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...