
Knaus Tabbert Aktie: Verlustanzeige?
16.05.2025 | 07:24
Der Wohnmobil-Hersteller Knaus Tabbert kämpft weiterhin mit den Nachwehen seiner Produktionsunterbrechung zu Jahresbeginn. Die aktuellen Quartalszahlen zeigen deutliche Einbrüche – doch das Unternehmen hält trotzdem an seinen Jahreszielen fest. Kann der Kostendruck die erhoffte Erholung bringen?
Produktionsstopp hinterlässt tiefe Spuren
Die Bilanz für Q1 2025 ist ernüchternd:
- Umsatzrückgang um 21,5% auf 295,6 Mio. Euro
- Bereinigtes EBITDA bricht um 78% auf 8,5 Mio. Euro ein
- Hauptgrund: verlängerte Produktionspause bis Ende Januar
"Die Zahlen spiegeln genau das, was wir erwartet haben", kommentiert das Management die Entwicklung. Immerhin gelang es, Lagerbestände um 55,5 Mio. Euro abzubauen – eine Notwendigkeit nach den turbulenten Vorjahren mit Lieferengpässen und Hamsterkäufen.
Kostenschraube angezogen – aber reicht das?
Ende 2024 startete Knaus Tabbert ein umfangreiches Sparprogramm, das jetzt Wirkung zeigen soll:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Knaus Tabbert?
- Effizienzsteigerungen in der Produktion
- Personalanpassungen und Kurzarbeit
- Optimierung des Produktportfolios
Interessant: Trotz der schwachen Quartalszahlen hält das Unternehmen am Jahresziel von rund einer Milliarde Euro Umsatz fest. Die bereinigte EBITDA-Marge soll zwischen 5,0% und 6,5% liegen – ein ambitioniertes Ziel angesichts der aktuellen 2,9%.
Cashflow als Lichtblick
Immerhin gibt es positive Signale bei den Liquiditätskennzahlen:
- Operativer Cashflow: +16,6 Mio. Euro
- Free Cashflow: +14,6 Mio. Euro
Getrieben wurde dies vor allem durch den Lagerabbau. Die Frage ist: Was passiert, wenn diese Reserve aufgebraucht ist? Die weitere Aktienentwicklung dürfte stark davon abhängen, wie schnell die Kostensenkungen greifen und ob die Nachfrage im Freizeitfahrzeugmarkt tatsächlich den erwarteten Normalisierungspfad einschlägt.
Mit einem Kurs von 14,52 Euro (Stand Donnerstag) bleibt die Aktie weit unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 48,50 Euro. Die Volatilität von über 50% zeigt: Der Markt ist sich uneins, ob Knaus Tabbert die Kurswende schaffen kann.
Knaus Tabbert-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Knaus Tabbert-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Knaus Tabbert-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Knaus Tabbert-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Knaus Tabbert: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...