Klöckner Aktie: Zufriedenheit auf ganzer Strecke!
14.03.2025 | 11:20
Klöckner & Co SE zeigt sich trotz eines Verlusts von 177 Millionen Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr überraschend widerstandsfähig. Der aktuelle Kurs liegt bei 7,22 Euro, was einem beeindruckenden Anstieg von 58,51% seit Jahresbeginn entspricht. Bemerkenswert ist, dass der Stahlhändler trotz der roten Zahlen an seiner Dividende von 20 Cent je Aktie festhält. Der Umsatz verzeichnete einen Rückgang um 5,13% auf 6,6 Milliarden Euro, was hauptsächlich auf gesunkene Stahlpreise in Europa und Nordamerika zurückzuführen ist. Auch das bereinigte EBITDA sank um 28% auf 136 Millionen Euro. Dennoch übertrafen diese Ergebnisse die Erwartungen vieler Analysten, die mit einem stärkeren Rückgang gerechnet hatten.
Strategische Neuausrichtung zeigt erste Erfolge
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Klöckner?
Unter der Führung von CEO Guido Kerkhoff verfolgt Klöckner eine fokussierte Strategie auf höherwertige Geschäftssegmente und Nachhaltigkeit. Die langfristige Ausrichtung scheint vom Markt honoriert zu werden, wie die signifikante Kurssteigerung von 15,15% innerhalb der letzten 30 Tage belegt. Für das erste Quartal 2025 erwartet das Unternehmen ein bereinigtes EBITDA auf Vorjahresniveau von etwa 42 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr 2025 prognostiziert der Stahlhändler einen Anstieg von Absatz und Umsatz, unterstützt durch eine erwartete Nachfragebelebung in den relevanten Märkten.
Positive Marktresonanz und Kursentwicklung
Am 13. März 2025 verzeichnete die Aktie einen bemerkenswerten Anstieg um 8,77% und erreichte ein Jahreshoch. Diese positive Entwicklung wurde durch günstige Analysteneinstufungen und steigende Stahlpreise begünstigt. Die Aktie notierte an diesem Tag bei 7,27 Euro, was einem Plus von 6,29% gegenüber dem Vortag entsprach. Mit dem aktuellen Kurs bewegt sich das Papier nur knapp unter seinem 52-Wochen-Hoch von 7,32 Euro und liegt deutlich über dem 200-Tage-Durchschnitt von 5,22 Euro.
Analysten zunehmend optimistisch
Die Landesbank Baden-Württemberg hat ihre Einschätzung für Klöckner von "Halten" auf "Kaufen" angehoben und das Kursziel von 4,80 Euro auf 9 Euro deutlich erhöht. Diese positive Bewertung spiegelt das wachsende Vertrauen in die strategische Ausrichtung des Unternehmens wider. Trotz der anhaltenden Herausforderungen im Stahlsektor zeigt Klöckner eine klare Zukunftsvision und konnte bereits überzeugende Marktreaktionen erzielen.
Klöckner-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Klöckner-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:
Die neusten Klöckner-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Klöckner-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Klöckner: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...