Die Klöckner & Co SE erlebt derzeit turbulente Handelstage an der Börse. Nach einem Kurssprung von 4,62 Prozent auf 6,80 Euro folgte ein drastischer Rückgang von 2,93 Prozent auf 7,115 Euro (Stand: 06. März 2025). Die Marktkapitalisierung des Stahl- und Metalldistributeurs liegt aktuell bei 716,2 Millionen Euro bei 99,8 Millionen ausstehenden Aktien. Diese Volatilität spiegelt die aktuellen Unsicherheiten im Stahlsektor wider.


Wichtige Quartalszahlen stehen bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Klöckner?


Anleger richten ihren Blick nun auf den 12. März 2025, wenn Klöckner die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren wird. Diese Veröffentlichung könnte entscheidende Hinweise zur weiteren Geschäftsentwicklung des Duisburger Unternehmens liefern. Trotz der jüngsten Kursschwankungen zeigt die Aktie auf Jahressicht eine positive Entwicklung mit einem Plus von 12,10 Prozent.


Klöckner-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Klöckner-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:

Die neusten Klöckner-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Klöckner-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Klöckner: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...