KLA-Tencor Aktie: Warum so viele Fragezeichen?
05.03.2025 | 16:22
Die KLA-Tencor Aktie verzeichnete am 5. März 2025 einen Rückgang von 2,18 Prozent und notiert aktuell bei 647,05 EUR. Nach einem zwischenzeitlichen Anstieg in den vergangenen Handelstagen, bei dem das Wertpapier zeitweise deutlich zulegte, musste der Halbleiterausrüster nun einen Dämpfer hinnehmen. Im Monatsvergleich steht ein Minus von 3,21 Prozent zu Buche, während die Aktie im Jahresvergleich nahezu unverändert geblieben ist (+0,09 Prozent). Derzeit liegt der Kurs 12,68 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 27,89 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.
Finanzkennzahlen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei KLA-Tencor?
Der US-amerikanische Technologiekonzern, der sich auf Prozesskontroll- und Überwachungssysteme für die Halbleiterindustrie spezialisiert hat, weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 87,7 Milliarden Euro auf. Mit einem aktuellen KGV von 31,13 und einem KUV von 8,76 liegt die Bewertung über dem Branchendurchschnitt. Im Februar 2025 zahlte das Unternehmen eine vierteljährliche Dividende von 1,70 USD an seine Aktionäre aus.
KLA-Tencor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue KLA-Tencor-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:
Die neusten KLA-Tencor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für KLA-Tencor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
KLA-Tencor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...