Die norwegische Elektronikfertiger Kitron ASA verzeichnet in den ersten beiden März-Wochen 2025 eine deutliche Aufwärtsbewegung. Die Aktie konnte am 15. März einen Kurs von 4,027 EUR erreichen und legte damit um 0,02% gegenüber dem Vortag zu. Die positive Entwicklung spiegelt sich auch in der Monatsbetrachtung wider, bei der Kitron einen beachtlichen Zuwachs von 20,42% verbuchen konnte. Auf Jahressicht steht die Aktie mit 31,39% im Plus und notiert derzeit 42,07% über ihrem 52-Wochen-Tief.

 

Dividendenzahlung für 2025 bestätigt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kitron ASA?

 

Für das Geschäftsjahr 2024 zahlt Kitron ASA eine Dividende von 0,35 NOK je Aktie aus. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 799,2 Millionen Euro und einem für 2025 prognostizierten KGV von 18,76 bleibt der norwegische Elektronikdienstleister für Anleger interessant, die nach einem internationalen Unternehmen mit solider Finanzlage suchen.

 

Kitron ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kitron ASA-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten Kitron ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kitron ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kitron ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...