Die Kernel Holding Aktie verzeichnete am 18. März 2025 einen Rückgang von 1,30% auf 5,108 EUR (Stand: 10:32:09 Uhr). Der Aktienkurs des ukrainischen Agrarkonzerns setzt damit seinen Abwärtstrend fort, nachdem er im letzten Monat bereits 4,88% an Wert eingebüßt hat. Trotz der aktuellen Schwächephase kann das Unternehmen auf eine beeindruckende Jahresperformance von +145,19% zurückblicken und notiert derzeit 61,03% über seinem 52-Wochen-Tief. Mit einer Marktkapitalisierung von 432,8 Millionen Euro und fundamentalen Kennzahlen wie einem KGV von 2,56 und einem KUV von 0,12 weist die Aktie interessante Bewertungskennziffern auf.

Finanzielle Kennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kernel Holding?

Die Geschäftszahlen aus 2024 zeigen einen Cash-Flow von 472,1 Millionen Euro, was einem Cash-Flow pro Aktie von 5,62 Euro entspricht. Der Jahresüberschuss lag bei 168,0 Millionen Euro. Das daraus resultierende Kurs-Cashflow-Verhältnis beträgt aktuell 0,91.

Anzeige

Kernel Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kernel Holding-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Kernel Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kernel Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kernel Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...