Der Luxusgüterkonzern Kering verzeichnet einen erheblichen Kurseinbruch. Am 1. Oktober 2024 fiel die Aktie um 3,17% auf 249,23 EUR, was einen Jahresverlust von über 41% bedeutet. Trotz des Rückgangs bleibt Kering mit seinen renommierten Marken wie Gucci und Saint Laurent ein Schwergewicht im Luxussektor. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit 1,1 Milliarden EUR, was die anhaltende Bedeutung des Unternehmens unterstreicht.


Dividendenrendite als Lichtblick


Bemerkenswert ist die hohe Dividendenrendite von 5,88%, die Kering für das laufende Jahr 2024 in Aussicht stellt. Mit einer geplanten Ausschüttung von 19,00 EUR je Aktie könnte dies für Anleger einen attraktiven Aspekt darstellen. Die kurzfristigen Aussichten für die Kering-Aktie bleiben jedoch angesichts der volatilen Marktbedingungen und der Herausforderungen im Luxussegment unsicher.


Anzeige


Kering-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kering-Analyse vom 2. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Kering-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kering-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.


Kering: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...



...