Es wird doch nichts mit dem 22 Rennen umfassenden Rekord-Kalender der MotoGP im Jahr 2024.  Der Argentinien-GP in Termas de Rio Hondo, der für das Wochenende vom 5. bis zum 7. April angesetzt war, wird ersatzlos gestrichen. Das geben MotoGP-Promoter Dorna Sport und Motorrad-Weltverband FIM am Dienstag offiziell bekannt. Grund für die Absage ist vor allem die hohe Inflationsrate in Argentinien - diese betrug im Dezember 2023 stolze 211,4 Prozent. Daraufhin setzte es drastische Sparmaßnahmen vom neuen Präsidenten Javier Milei.  Nun muss auch das große Motorsport-Highlight im südamerikanischen Land dran glauben, das Event stand schon länger ein wenig in der Kritik. Seit 2014 gastiert die höchste Motorrad-Klasse in Argentinien, mit Ausnahme 2020 und 2021 - und nun eben 2024. Finanzielle Konsequenzen für den MotoGP-Tross