Der Schweizer Vermögensverwalter Julius Bär gerät gleich aus zwei Richtungen unter Druck. Während riskante Devisen-Derivate für potenzielle Kundenverluste sorgen, dämpft auch eine Analystenkorrektur die Stimmung. Droht dem Titel nun eine längere Konsolidierungsphase?

Problemkind Derivate: Kunden könnten bluten

Im Fokus stehen sogenannte Range Target Profit Forwards (RTPF) – komplexe, gehebelte Devisenprodukte, die Julius Bär an vermögende Kunden vermittelt hat. Durch den jüngsten Kursverfall des US-Dollars wurden kritische Schwellenwerte unterschritten, was Nachschusspflichten auslösen kann.

  • Risiko: Kunden könnten hohe Verluste erlitten haben
  • Bankposition: Julius Bär betont, nur erfahrene Anleger zu bedienen
  • Aktueller Stand: Keine Beschwerden laut Bank – doch das Misstrauen wächst

"Solche Fälle werfen immer Fragen nach der Angemessenheit der Beratung auf", kommentiert ein Marktbeobachter. Auch wenn die Bank betont, alles korrekt abgewickelt zu haben – der Imageschaden könnte spürbar sein.

Analysten schrauben Erwartungen zurück

Parallel korrigiert die Deutsche Bank Research ihr Kursziel nach unten:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Julius Bär?

  • Altes Ziel: 63 CHF
  • Neues Ziel: 61 CHF (-3,2%)
  • Rating: Bleibt bei "Buy"

Die Begründung: Kurzfristige Risiken durch Marktvolatilität und mögliche Reputationsfolgen aus dem Derivate-Geschäft. "Dass selbst Bullen vorsichtiger werden, spricht Bände", so ein Trader.

Markt bleibt skeptisch

Die Aktie notiert bei 57,82 CHF und damit:

  • 5,7% unter dem 52-Wochen-Hoch
  • Bei einer Volatilität von knapp 47%

Die jüngsten Entwicklungen zeigen: Julius Bär muss nicht nur die Märkte, sondern auch das Vertrauen seiner Klientel zurückgewinnen. Ob der Titel sein Potenzial trotzdem ausschöpfen kann? Die nächsten Quartalszahlen werden entscheidend sein.

Julius Bär-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Julius Bär-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Julius Bär-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Julius Bär-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Julius Bär: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...