Die Johnson & Johnson Aktie verzeichnet am 15. März 2025 einen leichten Rückgang von 0,13 Prozent auf 148,81 EUR. Besorgniserregend für Anleger ist vor allem die negative Entwicklung im letzten Monat mit einem Verlust von 6,29 Prozent. Trotz dieser aktuellen Schwächephase liegt die Aktie des Gesundheitskonzerns immer noch 10,85 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 8,55 Prozent unter dem 52-Wochen-Hochstand. Die Fundamentaldaten zeigen ein gemischtes Bild: Während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 14,76 als vergleichsweise günstig eingestuft werden kann, deutet das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis von 25,47 auf eine höhere Bewertung hin.


Dividendenkontinuität bei schwächelndem Kurs

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Johnson & Johnson?


Positiv zu vermerken ist die Beständigkeit bei den Ausschüttungen. Zuletzt zahlte der weltweit tätige Hersteller von Health-Care-Produkten am 18. Februar 2025 eine vierteljährliche Dividende von 1,24 USD je Aktie aus. Die Marktkapitalisierung des diversifizierten Unternehmens beläuft sich derzeit auf 360,3 Milliarden Euro.


Johnson & Johnson-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Johnson & Johnson-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Johnson & Johnson-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Johnson & Johnson-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Johnson & Johnson: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...