JM Smucker hat einen Verkauf seiner Süßwarenmarken Cloverhill und Big Texas an JTM Foods für rund 40 Millionen Dollar angekündigt. Diese Veräußerung, die auch bestimmte Eigenmarkenprodukte umfasst, ist Teil der Unternehmensstrategien zur Straffung des Geschäftsbetriebs und zur Konzentration auf die Erweiterung des 2023 erworbenen Hostess Brands-Portfolios. Der Aktienkurs schloss gestern bei 102,85 Euro und liegt damit knapp 12 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 116,65 Euro, das Ende März dieses Jahres erreicht wurde.

Gleichzeitig plant die JM Smucker-Tochtergesellschaft Milk-Bone eine Erweiterung ihres Werks in Buffalo mit einem Investitionsvolumen von 52 Millionen Dollar. Das vorgeschlagene Projekt zielt darauf ab, eine Produktionslinie für das "Soft n' Chewy"-Produkt hinzuzufügen, 17 neue Arbeitsplätze zu schaffen und die Anlage zu modernisieren, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Mit dieser Expansion reagiert das Unternehmen auf die anhaltend starke Nachfrage im Heimtiermarkt, der auch während wirtschaftlich herausfordernder Zeiten Widerstandsfähigkeit gezeigt hat.

Finanzielle Entwicklung und Marktposition

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei JM Smucker?

Für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025 meldete JM Smucker einen bereinigten Gewinn pro Aktie von 2,76 Dollar, womit die Analystenerwartungen übertroffen wurden. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 17 Prozent auf 2,27 Milliarden Dollar, angetrieben durch starke Leistungen von Marken wie Uncrustables und Jif. Das Unternehmen hob seine Prognose für den Jahresgewinn pro Aktie auf 9,70 bis 10,10 Dollar an. Die Aktie hat seit Jahresbeginn einen Rückgang von 5,25 Prozent verzeichnet und liegt auch im 12-Monats-Vergleich mit fast 10 Prozent im Minus.

Trotz Herausforderungen wie Inflation und einer Verschiebung hin zu gesünderen Ernährungsgewohnheiten passt sich JM Smucker kontinuierlich an, indem es leistungsschwache Segmente abstößt und sich auf Marken mit robustem Wachstumspotential konzentriert. Die strategische Betonung der Kernmarken positioniert das Unternehmen so, dass es die aktuellen Marktdynamiken effektiv bewältigen kann. Der aktuelle Kurs liegt zwar knapp über dem 50-Tage-Durchschnitt, jedoch unter dem 200-Tage-Durchschnitt, was auf eine gemischte technische Bewertung hinweist.

Die gezielte Portfoliobereinigung und die fokussierten Investitionen zeigen, dass JM Smucker seine langfristige Strategie konsequent verfolgt, um sich in einem sich schnell verändernden Konsumgütermarkt behaupten zu können. Mit einem RSI-Wert von 54,0 befindet sich die Aktie derzeit in einem neutralen Bereich, was auf ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Käufern und Verkäufern hindeutet.

Anzeige

JM Smucker-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue JM Smucker-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten JM Smucker-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für JM Smucker-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

JM Smucker: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...