Der japanische Mischkonzern Itochu setzt vor seinen heute erwarteten Quartalszahlen auf strategische Partnerschaften – und zeigt dabei Appetit auf Uran. Während die Aktie zuletzt deutlich zulegte, stellt sich die Frage: Kann das Unternehmen mit seinen jüngsten Deals und den erwarteten soliden Zahlen weiter punkten?

Uran-Deal und Expansion in den Nahen Osten

Itochu baut seine Präsenz im Energiesektor weiter aus: Der Konzern sicherte sich eine Minderheitsbeteiligung an Nurlikum Mining, einem Joint Venture zwischen dem französischen Atomkonzern Orano und Usbekistans staatlichem Uranproduzenten Navoiyuran. Das Ziel: die Erschließung der Uranlagerstätte South Dzhengeldy. Dieser Schritt unterstreicht Itochus Bestreben, sich im Rohstoffgeschäft zu positionieren – gerade zu einem Zeitpunkt, in dem viele Länder wieder auf Atomkraft setzen.

Parallel stärkt der Konzern seine Beziehungen in den Nahen Osten: Eine Partnerschaft mit der Abu Dhabi Investment Office (ADIO) soll japanischen Unternehmen den Markteintritt in der Region erleichtern. Die Vereinbarung, während des Abu Dhabi Investment Forum in Tokio unterzeichnet, könnte Itochus Rolle als Brückenbauer zwischen den Wirtschaftsräumen festigen.

Erwartungen vor Quartalszahlen hoch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Itochu?

Die Märkte blicken gespannt auf die heute anstehenden Quartalszahlen. Analysten erwarten einen Gewinn pro Aktie von 1,93 US-Dollar bei einem Umsatz von 26,87 Milliarden US-Dollar. Die Aktie, die zuletzt deutlich an Fahrt aufnahm, könnte bei einer positiven Überraschung weitere Impulse erhalten.

Technisch zeigt sich das Papier derzeit stark: Der Kurs notiert deutlich über seinen Durchschnittswerten der letzten 50 und 200 Tage. Doch mit einem RSI von über 80 könnte die Aktie kurzfristig überhitzt sein. Die entscheidende Frage wird sein, ob die Fundamentaldaten die jüngste Rallye rechtfertigen können – oder ob eine Korrektur bevorsteht.

Mit seinem Mix aus strategischen Partnerschaften und dem Engagement in Zukunftsthemen wie Uran und erneuerbaren Energien positioniert sich Itochu breit aufgestellt. Ob das heute bestätigt wird, dürfte die nächsten Kursbewegungen entscheidend prägen.

Itochu-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Itochu-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Itochu-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Itochu-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Itochu: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...