
iRobot Aktie: Kann der Staubsauger-Pionier noch aufräumen?
19.05.2025 | 07:24
Die iRobot-Aktie gleicht derzeit einem Staubsauger, der selbst dringend eine Generalüberholung braucht. Trotz eines massiven Produktlaunches und einer umfassenden Restrukturierung kämpft der Hersteller der berühmten Roomba-Roboter mit absackenden Umsätzen und schmerzhaften Verlusten. Doch gibt es Lichtblicke in der Bilanz – oder steht das Unternehmen vor dem Ausverkauf?
Finanzielle Talfahrt trotz Neuausrichtung
Die Zahlen des ersten Quartals 2025 sprechen eine deutliche Sprache: Der Umsatz brach im Vergleich zum Vorjahr um 32% auf nur noch 101,6 Millionen Dollar ein, während der Nettoverlust auf 87,3 Millionen Dollar anschwoll. Besonders hart traf es den Heimatmarkt USA mit einem Umsatzrückgang von fast 40%. Die "iRobot Elevate"-Strategie, die auf Kostensenkung und effizientere Produktion setzt, zeigt bisher kaum Wirkung.
Dennoch gibt der Konzern nicht auf: "Wir erwarten im zweiten Halbjahr ein Umsatzwachstum", heißt es von Unternehmensseite. Die jüngsten Produktneuheiten, darunter innovative 2-in-1-Modelle, sollen den Turnaround bringen. Doch die Konkurrenz schläft nicht – und die Margen bleiben unter Druck.
Verzweifelte Suche nach Rettungsanker
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei iRobot?
Hinter den Kulissen läuft offenbar die Suche nach strategischen Alternativen auf Hochtouren. Der Vorstand prüft laut eigenen Angaben alle Optionen – von einer Veräußerung bis zu neuen Finanzierungslösungen. Die Verhandlungen mit den Hauptgläubigern über Kreditvereinbarungen deuten auf akuten Liquiditätsbedarf hin.
Trotz aller Turbulenzen hält iRobot an seinen Innovationsambitionen fest. Die Verlagerung der Produktion nach Vietnam und Partnerschaften mit Vertragsherstellern sollen die Kostenstruktur verbessern. Doch ob diese Maßnahmen rechtzeitig greifen, bleibt fraglich. Die Aktie, die seit Jahresanfang zwei Drittel ihres Wertes verloren hat, spiegelt die Skepsis der Anleger wider.
Ausblick: Wende oder Ende?
Die kommenden Monate werden entscheidend sein: Kann der neue Produktschub die erhoffte Umsatzwende bringen? Oder wird iRobot am Ende doch nur noch als Übernahmekandidat interessant sein? Für Investoren bleibt es ein Hochrisikospiel – mit ungewissem Ausgang.
iRobot-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue iRobot-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:
Die neusten iRobot-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iRobot-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
iRobot: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...