Der Bitcoin-Miner Iris Energy hat mit enttäuschenden Quartalszahlen die Erwartungen der Anleger klar verfehlt – und die Aktie bricht ein. Doch während die Fundamentaldaten aktuell wenig Anlass zur Freude bieten, deutet eine ungewöhnliche Aktivität im Optionsmarkt auf möglichen Optimismus spekulativer Investoren hin.

Quartalszahlen enttäuschen auf ganzer Linie

Die jüngsten Ergebnisse lesen sich wie eine Abwärtsrallye: Mit einem Gewinn pro Aktie von lediglich 0,11 US-Dollar verfehlte Iris Energy die Analystenschätzungen von 0,17 US-Dollar deutlich. Auch der Umsatz von 148,1 Millionen US-Dollar blieb hinter den erwarteten 153,38 Millionen zurück. Besonders schmerzhaft: eine negative Eigenkapitalrendite von 3,98% und eine schrumpfende Marge von minus 17,94%.

Die Reaktion der Anleger ließ nicht lange auf sich warten – die Aktie verlor am Donnerstag bis zu 6,1% und notierte zeitweise bei nur 7,48 US-Dollar. Das Handelsvolumen blieb mit 3,1 Millionen gehandelten Aktien auffällig niedrig, rund 80% unter dem Durchschnitt.

Paradox: Optionsmarkt signalisiert Bullen-Hoffnung

Doch während die Aktie stolpert, zeigt der Optionsmarkt ein überraschendes Bild. Ungewöhnlich hohe Aktivität bei Kaufoptionen (Calls) deutet auf Spekulationen über eine mögliche Erholung hin:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iris Energy?

  • Rund 34.705 Call-Optionen wurden gehandelt – doppelt so viele wie erwartet
  • Besonders gefragt: Calls mit Ausübungspreisen von 8,50 und 10,50 US-Dollar
  • Das Put/Call-Verhältnis von nur 0,27 spiegelt eine deutliche Präferenz für steigende Kurse wider

Strategische Weichenstellungen und Analystenmeinungen

Iris Energy setzt derweil auf einen strategischen Kurswechsel: Die Expansion im Bitcoin-Mining wird vorerst bei 50 Exahash gestoppt, stattdessen rückt das Wachstum im AI-Cloud-Geschäft in den Fokus. Für diese Pläne benötigt das Unternehmen bis Jahresende jedoch bis zu 250 Millionen US-Dollar an frischem Kapital.

Die Analysten bleiben trotz der Rückschläge verhalten optimistisch. Macquarie bestätigte am 15. Mai sein "Outperform"-Rating, während das durchschnittliche Kursziel laut MarketBeat bei 20,30 US-Dollar liegt – ein Potenzial von über 160% vom aktuellen Niveau.

Ob die Spekulationen im Optionsmarkt Recht behalten oder die fundamentalen Herausforderungen überwiegen, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Eins steht fest: Iris Energy steht an einem strategischen Wendepunkt.

Anzeige

Iris Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iris Energy-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Iris Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iris Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Iris Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...