Iovance Biotherapeutics Aktie: Drohende Wolkenfront!
14.04.2025 | 20:44
Trotz massiver Kurszielsenkung halten Analysten an Iovance fest – erfahren Sie die Gründe und die aktuelle Marktlage.
Die Aktie von Iovance Biotherapeutics steht nach einer massiven Kurszielanpassung durch Barclays im Fokus. Der britische Finanzriese hat sein Ziel von 22 auf nur noch 5 Dollar gesenkt – ein dramatischer Rückschlag für den Biotech-Titel.
Analysten stufen zurück – aber bleiben optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iovance Biotherapeutics?
Barclays hält trotz der drastischen Kürzung weiterhin an der "Overweight"-Einstufung fest. Die Analysten erwarten, dass die Amtagvi-Infusionen im ersten Halbjahr weiter zulegen werden. Die Schätzungen für das erste Quartal scheinen erreichbar, vorausgesetzt die IL2-Kennzahlen entwickeln sich wie erwartet. Die Anpassung spiegelt vor allem eine vorsichtigere Modellierung angesichts der makroökonomischen Rahmenbedingungen wider.
Der aktuelle Konsens unter acht Analysten bleibt bei "Moderate Buy" mit sieben Kaufempfehlungen und einer Halteposition. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 20,25 Dollar – deutlich über dem aktuellen Niveau. Allerdings haben bereits mehrere Häuser wie Robert W. Baird, Piper Sandler und Goldman Sachs ihre Erwartungen in den letzten Wochen nach unten korrigiert.
Kursrallye trotz Abwärtstrend
Am Freitag legte die Aktie überraschend um 7,84% zu und schloss bei 3,30 Dollar. Doch dieser Aufschwung täuscht: In den zehn Handelstagen davor gab es deutliche Verluste. Bemerkenswert ist das geringere Handelsvolumen bei der jüngsten Erholung – oft ein Zeichen für fehlende Überzeugungskraft.
Die technische Lage bleibt angespannt: Der Titel notiert mit 2,72 Euro weit unter seinen Durchschnittswerten (-35,66% zum 50-Tage-Durchschnitt, -62,85% zum 200-Tage-Durchschnitt). Seit Jahresanfang verbucht die Aktie ein Minus von 64,18%, vom 52-Wochen-Hoch sind es sogar -79,10%.
Institutionelle Investoren halten die Nerven
Interessant die Aktivitäten der Großanleger: Wellington Management reduzierte seine Position im vierten Quartel um 9,3%, während andere wie One68 Global Capital und Quarry LP neue Positionen aufbauten. Insgesamt halten Institutionen etwa 77% der Anteile.
Die letzten Quartalszahlen vom 27. Februar zeigten einen Verlust je Aktie von 0,26 Dollar bei einem Umsatz von 73,69 Millionen Dollar – knapp über den Erwartungen. Die Bilanz weist weiterhin negative Margen auf. Mit 422 Millionen Dollar an liquiden Mitteln sollte das Unternehmen aber bis in die zweite Hälfte 2026 finanziert sein. Für 2025 wird ein Cash-Burn von unter 300 Millionen Dollar erwartet.
Iovance Biotherapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iovance Biotherapeutics-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten Iovance Biotherapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iovance Biotherapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Iovance Biotherapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...