Die neuen ETFs sind heute an der Deutschen Bӧrse Xetra, morgen an der Londoner Börse und der CBOE Amsterdam und in den kommenden Wochen auch an der Borsa Italiana und der SIX Swiss Exchange notiert:

 

ARK Innovation UCITS ETF (ARXK auf Xetra)

ARK Genomic Revolution UCITS ETF (AAKG auf Xetra)

ARK Artificial Intelligence & Robotics UCITS ETF (AAKI auf Xetra)

 

Die laufenden Kosten (OCF, Ongoing Charge Figure) der ETFs betragen jeweils 0,75 Prozent.

 

Name des ETF und ISIN nach Bloomberg ARK Innovation UCITS ETF IE000GA3D489 ARK Genomic Revolution UCITS ETF IE000O5M6XO1 ARK Artificial Intelligence & Robotics UCITS ETF IE0003A512E4

London Stock Exchange (USD) ARKK LN ARKG LN ARKI LN

London Stock Exchange (GBP) ARCK LN ARCG LN ARCI LN

Deutsche Bӧrse Xetra (EUR) ARXK GY AAKG GY AAKI GY

Borsa Italiana (EUR) ARKK IM ARKG IM ARKI IM

CBOE Amsterdam (EUR) ARKKx I2 ARKGx I2 ARKIx I2

 

Cathie Wood, CEO von ARK Invest, kommentiert die Auflegung der drei Produkte wie folgt: "Wir freuen uns sehr, den ARK Innovation UCITS ETF, den ARK Genomic Revolution UCITS ETF und den ARK Artificial Intelligence & Robotics UCITS ETF endlich europäischen Anlegern vorzustellen. In den letzten zehn Jahren kam ein erheblicher Teil unseres Website-Traffics, unserer Abonnentenbasis, unserer eingehenden Anfragen und unseres Social-Media-Traffics aus Europa, was ein klares Signal für das starke Interesse und die Nachfrage nach den Anlagestrategien von ARK auf dem europäischen Markt ist.

 

Die Einführung dieser UCITS-ETFs ist nicht nur eine Reaktion auf diese Nachfrage, sondern auch ein Bekenntnis zu unserem langfristigen Engagement in Europa. Wir bringen unsere besten Ideen und eine jahrzehntelange Erfolgsbilanz nach Europa – unterstützt von einem erstklassigen Produkt- und Vertriebsteam, das aus den ehemaligen Gründern und Teammitgliedern von Rize ETF besteht. Dies ist der Beginn einer engen, dauerhaften Partnerschaft mit europäischen Anlegern auf dem Weg in eine Zukunft, die von disruptiver Innovation geprägt ist."

ARK Innovation UCITS ETF (ARXK)

 

Der ARK Innovation ETF (ARXK) zielt darauf ab, in Unternehmen zu investieren, die an „disruptiver Innovation“ beteiligt sind, definiert als die Einführung eines technologisch ermöglichten neuen Produkts oder einer Dienstleistung, die potentiell die Art und Weise, wie die Welt funktioniert, grundlegend verändert. Dabei handelt es sich also um Unternehmen, die die Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen, technologische Verbesserungen und Fortschritte in den Bereichen Genomik, Automatisierung und Fertigung, Transport, Energie, Künstliche Intelligenz und Werkstoffe, Infrastruktur und Dienstleistungen, die verstärkte Nutzung von gemeinsam genutzten Technologien oder Technologien, die Finanzdienstleistungen effizienter machen, anführen, ermöglichen, sich darauf stützen oder davon profitieren.

 

Cathie Wood kommentiert die Strategie dieses Flagship-Produkts des Unternehmens wie folgt: „ARXK steht für unsere besten Ideen, die auf einer jahrzehntelangen Erfolgsbilanz beruhen und auf Unternehmen abzielen, die an der Spitze zukunftsweisender Innovation stehen. Wir freuen uns, diese Strategie, die bereits ein globales Anlagevolumen von 14 Milliarden US-Dollar angezogen hat und mit einem Fünf-Jahres-Anlagehorizont konzipiert ist, europäischen Anlegern zugänglich zu machen.“

 

Sie führt weiter aus: “Im Mittelpunkt steht die Konvergenz unserer fünf Innovationsplattformen – KI, Robotik, Multiomic Sequencing, Public Blockchains und Energiespeicherung. ARXK ist darauf ausgelegt, von einem bevorstehenden wirtschaftlichen Wandel zu profitieren, der unserer Meinung nach die historischen Meilensteine der ersten und zweiten industriellen Revolution übertreffen wird. KI hat kürzlich die Kosten für das Verfassen eines geschriebenen Wortes von 300 bis 400 Dollar, wo sie fast ein Jahrhundert lang verharrten, auf nur noch wenige Cent gesenkt. Darüber hinaus haben wir beobachtet, dass die Kosten für KI-Training um 75 Prozent pro Jahr sinken. Dies stimmt uns zuversichtlich, dass KI der Katalysator für dramatische Veränderungen in der gesamten Wirtschaft sein wird und eine Zukunft einläuten wird, in der der Wert des globalen Aktienmarktes, der an Innovationen gebunden ist, von heute 16 auf über 60 Prozent im Jahr 2030 ansteigt.

 

ARXK spiegelt unsere tiefsten Überzeugungen wider, die sich auf unsere jahrzehntelange Forschung im Bereich der disruptiven Technologien stützen, und verkörpert unsere optimistische Vision der Zukunft, die technologisch ermöglicht wird und allen bessere Chancen bietet.“

 

ARK Genomic Revolution UCITS ETF (AAKG)

 

Der ARK Genomic Revolution ETF (AAKG) zielt darauf ab, in Unternehmen zu investieren, die an der genomischen Revolution beteiligt sind. Dabei handelt es sich um Unternehmen, die sich im Wesentlichen auf die Erweiterung und Verbesserung der Lebensqualität von Menschen und anderen Lebewesen konzentrieren oder davon profitieren, indem sie technologische und wissenschaftliche Entwicklungen, Verbesserungen und Fortschritte in der Genomik (d.h. der Analyse von DNA-Sequenzen) in ihre Geschäftstätigkeit einbeziehen und hierbei beispielsweise neue Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die auf genomischer Sequenzierung, Analyse, Synthese oder Instrumentierung basieren.

Dazu können Unternehmen aus verschiedenen Sektoren gehören, beispielsweise Gesundheitswesen, Informationstechnologie, Werkstoffe, Energie und der Sektor der zyklischen Konsumgüter. Diese Unternehmen können auch bionische Geräte, bioinspiriertes Computing, Bioinformatik, molekulare Medizin und landwirtschaftliche Biotechnologie entwickeln, produzieren, herstellen oder sich in erheblichem Maße auf diese Technologien stützen oder sie ermöglichen.

ARK Artificial Intelligence & Robotics UCITS ETF (AAKI)

 

Der ARK Artificial Intelligence & Robotics ETF (AAKI) zielt darauf ab, in Unternehmen zu investieren, die sich mit künstlicher Intelligenz, autonomer Technologie und Robotik beschäftigen. Dabei handelt es sich um jene Unternehmen, von denen erwartet wird, dass sie sich auf die Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen, technologische Verbesserungen und Fortschritte in der wissenschaftlichen Forschung konzentrieren und davon profitieren, unter anderem im Zusammenhang mit disruptiven Innovationen in den Bereichen künstliche Intelligenz, Automatisierung und Fertigung, Transport, Energie und Materialien.

 

AAKI führt eine neuartige und eigenständige Strategie ein, die ausschließlich auf den europäischen ETF-Markt zugeschnitten ist. Dieser aktiv verwaltete Fonds zielt auf die dynamischsten und aktuellsten Anlagemöglichkeiten innerhalb des KI- und Robotik-Ökosystems ab. Im Gegensatz zu anderen europäischen UCITS-ETFs, die in erster Linie eine Indexnachbildungsstrategie verwenden, hebt sich AAKI durch eine aktive Auswahl seiner Anlagen ab und gewährleistet so ein einzigartiges Portfolio, das die neuesten technologischen Fortschritte erfasst.

Innovation als Dreh- und Angelpunkt

 

Cathie Wood erläutert das Ethos, das sich hinter den ETFs verbirgt: „Unser Ziel ist es, Investoren in die Lage zu versetzen, von den vielversprechendsten Innovationen unserer Zeit zu profitieren. Die Konvergenz bahnbrechender Technologien in verschiedenen Sektoren beschleunigt sich in einem noch nie dagewesenen Tempo, und wir glauben, dass dies derzeit eine der spannendsten Anlagemöglichkeiten darstellt.“

 

Die Markteinführung der drei aktiv gemanagten ETFs folgt der erfolgreichen Umfirmierung von Rize ETF in ARK Invest Europe nach der Übernahme durch ARK Invest im September 2023. Die neuen ETFs stehen im Einklang mit der Strategie von ARK Invest Europe, eine Mischung aus aktiven und systematischen Anlagelösungen anzubieten, die den sich wandelnden Bedürfnissen globaler Anleger gerecht werden. Innovation ist der Dreh- und Angelpunkt dieser Lösungen.

 

Innovation sei der Schlüssel zu wirtschaftlichem Wachstum, zum Erreichen der eigenen Nachhaltigkeitsziele und beim Aufkommen globaler Megatrends. ARK Invest ist der Ansicht, dass Innovation neue Technologien und Methoden einführt, die Produktivität verbessert und neue Branchen schafft, was wiederum zur Schaffung von Arbeitsplätzen, zur Erhöhung des Lebensstandards und zur Verbesserung des gesellschaftlichen Wohlstands führt. Und das sind die drei Kernthesen der Investmentphilosopie von ARK Invest:

Innovation als Dreh- und Angelpunkt

 

Cathie Wood erläutert das Ethos, das sich hinter den ETFs verbirgt: „Unser Ziel ist es, Investoren in die Lage zu versetzen, von den vielversprechendsten Innovationen unserer Zeit zu profitieren. Die Konvergenz bahnbrechender Technologien in verschiedenen Sektoren beschleunigt sich in einem noch nie dagewesenen Tempo, und wir glauben, dass dies derzeit eine der spannendsten Anlagemöglichkeiten darstellt.“

 

Die Markteinführung der drei aktiv gemanagten ETFs folgt der erfolgreichen Umfirmierung von Rize ETF in ARK Invest Europe nach der Übernahme durch ARK Invest im September 2023. Die neuen ETFs stehen im Einklang mit der Strategie von ARK Invest Europe, eine Mischung aus aktiven und systematischen Anlagelösungen anzubieten, die den sich wandelnden Bedürfnissen globaler Anleger gerecht werden. Innovation ist der Dreh- und Angelpunkt dieser Lösungen.

 

Innovation sei der Schlüssel zu wirtschaftlichem Wachstum, zum Erreichen der eigenen Nachhaltigkeitsziele und beim Aufkommen globaler Megatrends. ARK Invest ist der Ansicht, dass Innovation neue Technologien und Methoden einführt, die Produktivität verbessert und neue Branchen schafft, was wiederum zur Schaffung von Arbeitsplätzen, zur Erhöhung des Lebensstandards und zur Verbesserung des gesellschaftlichen Wohlstands führt. Und das sind die drei Kernthesen der Investmentphilosopie von ARK Invest: