Die Innodata Aktie verzeichnete am 27. Februar 2025 einen deutlichen Kursrückgang von 8,01 Prozent und notierte bei 55,73 EUR. Dieser Rückschlag folgt unmittelbar auf das erst am Vortag erreichte All-Time-High von 61,60 EUR. Der Technologiedienstleister, der sich auf KI-Datenaufbereitung und -engineering spezialisiert hat, erlebt damit eine kurzfristige Korrektur nach einer beeindruckenden Wachstumsphase. Trotz des aktuellen Rückgangs liegt die Aktie im Monatsvergleich mit einem Plus von 74,38 Prozent weiterhin deutlich im positiven Bereich.


Aktionärsbewegungen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Innodata?


Bemerkenswert erscheint in diesem Zusammenhang, dass Direktor Massey Stewart R. kürzlich Unternehmensanteile im Wert von 2,8 Millionen US-Dollar veräußert hat. Die Marktkapitalisierung des in Ridgefield Park, New Jersey, ansässigen Unternehmens beläuft sich derzeit auf 1,6 Milliarden EUR bei 29,0 Millionen ausstehenden Aktien.


Innodata-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Innodata-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Innodata-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Innodata-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Innodata: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...