InflaRx Aktie: Spannungen unübersehbar?
14.03.2025 | 01:14
Die InflaRx N.V., ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Jena, verzeichnet aktuell eine turbulente Phase an der Börse. Der Aktienkurs ist auf 1,07 Euro gefallen, was einem dramatischen Wertverlust von 55,75% im letzten Monat entspricht. Besorgniserregend ist auch, dass die Aktie ihr 52-Wochen-Tief erreicht hat und seit Jahresbeginn mehr als die Hälfte ihres Wertes eingebüßt hat.
Erfolgreiche Kapitalerhöhung trotz Kursverlusten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei InflaRx?
Am 18. Februar 2025 schloss das Unternehmen eine bedeutende Kapitalerhöhung ab und erzielte einen Bruttoerlös von rund 30 Millionen USD. Die Finanzierung erfolgte durch die Ausgabe von 8,25 Millionen Stammaktien zu je 2,00 USD sowie durch vorfinanzierte Optionsscheine für 6,75 Millionen Aktien. Mit dieser Maßnahme konnte InflaRx seine Kapitalausstattung deutlich stärken. Die frischen Mittel sind für die weitere klinische Entwicklung der Pipeline-Kandidaten Vilobelimab und INF904 vorgesehen.
Anstehende Finanzergebnisse und Investorenveranstaltungen
Für den 20. März 2025 hat das Jenaer Biopharma-Unternehmen die Veröffentlichung seiner Finanzergebnisse für das vierte Quartal sowie das Gesamtjahr 2024 angekündigt. Parallel dazu intensiviert InflaRx seine Investorenkommunikation durch die Teilnahme an wichtigen Branchenveranstaltungen. Dazu gehören die Leerink Global Healthcare Conference, die vom 9. bis 12. März in Miami Beach stattfindet, sowie die H.C. Wainwright 3rd Annual Autoimmune & Inflammatory Disease Virtual Conference am 27. März.
Diskrepanz zwischen Analystenbewertungen und Kursrealität
Trotz der anhaltenden Kursschwäche sprechen sich 60% der Analysten für einen Kauf der InflaRx-Aktie aus. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 7,97 Euro und damit mehr als 600% über dem aktuellen Niveau. Diese optimistische Einschätzung steht im starken Kontrast zur tatsächlichen Marktentwicklung, bei der die Aktie innerhalb eines Jahres mehr als 26% an Wert verloren hat und inzwischen fast 59% unter ihrem 52-Wochen-Hoch notiert.
InflaRx-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue InflaRx-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:
Die neusten InflaRx-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für InflaRx-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
InflaRx: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...